
GRUNDKONZEPT DER FORSCHUNG
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Forschung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes akademischen und nicht-akademischen Lernens, jeder Innovation und jeder Entwicklungsaktivität. Forschung wird in allen akademischen und Entwicklungseinrichtungen betrieben, entspricht jedoch nicht dem erwarteten Niveau wissenschaftlicher Methodik. Darüber hinaus sind die durchgeführten Forschungsarbeiten nicht bedarfsorientiert und weisen Qualitätsmängel auf. Die Forschung sollte sich auf wichtige Probleme der öffentlichen Gesundheit konzentrieren. Die medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Lehrpläne auf Bachelor-Ebene befassen s...
Forschung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes akademischen und nicht-akademischen Lernens, jeder Innovation und jeder Entwicklungsaktivität. Forschung wird in allen akademischen und Entwicklungseinrichtungen betrieben, entspricht jedoch nicht dem erwarteten Niveau wissenschaftlicher Methodik. Darüber hinaus sind die durchgeführten Forschungsarbeiten nicht bedarfsorientiert und weisen Qualitätsmängel auf. Die Forschung sollte sich auf wichtige Probleme der öffentlichen Gesundheit konzentrieren. Die medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Lehrpläne auf Bachelor-Ebene befassen sich nicht mit den angewandten wissenschaftlichen Grundlagen der Forschungsmethodik. Es besteht die Notwendigkeit, Studierende und Fachleute im Grundstudium, im Aufbaustudium und in den Gesundheitswissenschaften für die Forschung zu sensibilisieren und ihnen entsprechende Schulungen anzubieten, um sie zu bedarfsorientierter, qualitativ hochwertiger Forschung in den gewünschten Bereichen zu motivieren. Forschung ist ein wesentliches und wirkungsvolles Instrument, um den Menschen zum Fortschritt zu führen. Ohne systematische Forschung hätte es nur sehr geringe Fortschritte gegeben. Im akademischen Bereich kann Forschung viele Formen annehmen, wie z. B. reine theoretische Forschung, angewandte Forschung, explorative oder fundierte Forschung, erklärende Forschung, quantitative Forschung, qualitative Forschung, empirische Forschung, Sekundärforschung, Feldforschung und gemischte Forschung.