
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
u.a. mit Einigungsvertrag (ohne Anl.), Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Konvention zum Schutze der Menschenrechte, Verfahrensordnung Europäischer Gerichtshof, Bundeswahlgesetz, Parteiengesetz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Neuauflage 2007 der Beck'schen Textausgabe Grundgesetz überzeugt wieder durch besondere Aktualität und durch die gelungene Auswahl von etwa 30 Vorschriften zum Staats- und Verfassungsrecht und zum Recht der parlamentarischen Arbeit. Die neue Ausgabe vereint Staats- und EU-Recht mit vielen wichtigen Verordnungen und beinhaltet z.B. - als Ergänzung zur EMRK - die bedeutsamen Zusatzprotokolle sowie - als Ergänzung zum Bundesminister- und Abgeordnetengesetz - alle parlamentarischen Geschäftsordnungen.Sämtliche Bestimmungen sind mit vollständigen Änderungsvermerken - im Titel und im lau...
Die Neuauflage 2007 der Beck'schen Textausgabe Grundgesetz überzeugt wieder durch besondere Aktualität und durch die gelungene Auswahl von etwa 30 Vorschriften zum Staats- und Verfassungsrecht und zum Recht der parlamentarischen Arbeit. Die neue Ausgabe vereint Staats- und EU-Recht mit vielen wichtigen Verordnungen und beinhaltet z.B. - als Ergänzung zur EMRK - die bedeutsamen Zusatzprotokolle sowie - als Ergänzung zum Bundesminister- und Abgeordnetengesetz - alle parlamentarischen Geschäftsordnungen.
Sämtliche Bestimmungen sind mit vollständigen Änderungsvermerken - im Titel und im laufenden Text - ausgestaltet, so dass auch früher geltende Textfassungen erschlossen werden können. Ein umfangreiches Sachregister rundet diese einmalige Textausgabe ab.
Die 58. Auflage (Stand 1.2.2007) berücksichtigt u.a. die sog. Föderalismusreform, die umfangreichste GG-Novellierung seit Bestehen der deutschen Verfassung (28.8.2006), die neueste Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (26.9.2006) und die jüngsten Änderungen des sog. Art-10-Gesetzes (5.1.2007).
Sämtliche Bestimmungen sind mit vollständigen Änderungsvermerken - im Titel und im laufenden Text - ausgestaltet, so dass auch früher geltende Textfassungen erschlossen werden können. Ein umfangreiches Sachregister rundet diese einmalige Textausgabe ab.
Die 58. Auflage (Stand 1.2.2007) berücksichtigt u.a. die sog. Föderalismusreform, die umfangreichste GG-Novellierung seit Bestehen der deutschen Verfassung (28.8.2006), die neueste Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (26.9.2006) und die jüngsten Änderungen des sog. Art-10-Gesetzes (5.1.2007).