
Grundgefühle
Phänomenologie Psychodynamik EEG-Spektralanalytik
Mitarbeit: Hinrichs, Hermann
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
79,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch gibt eine schl}ssige Antwort auf die Frage, welcheGef}hle des Menschen als Grundgef}hle ausgesehen werdenk nnen. Durch eine ph{nomenologisch-psychodynamische Cha-rakterisierung der Gef}hle und die Zuordnung spezifischspektralanalytischer EEG-Muster gelingt die Identifizierungvon 5 Grundgef}hlen. Diese sind Intention/Hunger, Angst,Aggression/Schmerz, Trauer und Freude. Mischgef}hle sinddurch typische Interferenzbilder im Hirnstrombild vertreten.Die Zusammenf}hrung der ph{nomenologischen mit der EEG-spektralanalytischen Methode erm glicht die Erkennung deraktuellen Gef}hle eines Mensche...
Das Buch gibt eine schl}ssige Antwort auf die Frage, welche
Gef}hle des Menschen als Grundgef}hle ausgesehen werden
k nnen. Durch eine ph{nomenologisch-psychodynamische Cha-
rakterisierung der Gef}hle und die Zuordnung spezifisch
spektralanalytischer EEG-Muster gelingt die Identifizierung
von 5 Grundgef}hlen. Diese sind Intention/Hunger, Angst,
Aggression/Schmerz, Trauer und Freude. Mischgef}hle sind
durch typische Interferenzbilder im Hirnstrombild vertreten.
Die Zusammenf}hrung der ph{nomenologischen mit der EEG-
spektralanalytischen Methode erm glicht die Erkennung der
aktuellen Gef}hle eines Menschen aus seinem Hirnstrombild.
Gef}hle des Menschen als Grundgef}hle ausgesehen werden
k nnen. Durch eine ph{nomenologisch-psychodynamische Cha-
rakterisierung der Gef}hle und die Zuordnung spezifisch
spektralanalytischer EEG-Muster gelingt die Identifizierung
von 5 Grundgef}hlen. Diese sind Intention/Hunger, Angst,
Aggression/Schmerz, Trauer und Freude. Mischgef}hle sind
durch typische Interferenzbilder im Hirnstrombild vertreten.
Die Zusammenf}hrung der ph{nomenologischen mit der EEG-
spektralanalytischen Methode erm glicht die Erkennung der
aktuellen Gef}hle eines Menschen aus seinem Hirnstrombild.