
Graves enträtseln: Eine Studie über Geisterfiguren in Nadeem Aslams Romanen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Geisterfiguren" ist ein Begriff, der Charaktere bezeichnet, die in Nadeem Aslams Romanen erwähnt werden, aber nicht physisch auftreten. Die Geisterfiguren in Aslams Romanen sind komplexer gestaltet als bloße Erscheinungen, die andere Figuren erschrecken. Sie sind selbst Figuren, die zwar zu Beginn der Geschichte bereits tot sind, aber dennoch ein unverzichtbarer Teil der Handlung sind. Sie sind eng in die Erzählung eingebunden, nicht nur als Geister, sondern als eigenständige Figuren. Aslams Kunstfertigkeit liegt darin, solche Figuren trotz ihrer Abwesenheit als aktiven Teil seiner Romane...
"Geisterfiguren" ist ein Begriff, der Charaktere bezeichnet, die in Nadeem Aslams Romanen erwähnt werden, aber nicht physisch auftreten. Die Geisterfiguren in Aslams Romanen sind komplexer gestaltet als bloße Erscheinungen, die andere Figuren erschrecken. Sie sind selbst Figuren, die zwar zu Beginn der Geschichte bereits tot sind, aber dennoch ein unverzichtbarer Teil der Handlung sind. Sie sind eng in die Erzählung eingebunden, nicht nur als Geister, sondern als eigenständige Figuren. Aslams Kunstfertigkeit liegt darin, solche Figuren trotz ihrer Abwesenheit als aktiven Teil seiner Romane darzustellen. Dies markiert eine neue Entwicklung in der Kunst des fiktionalen Schreibens, da es Aslam ermöglicht, mehrere Ebenen von Raum und Zeit zu schaffen und damit mit Konventionen zu brechen. Diese Technik eröffnet neue Möglichkeiten der Charakterisierung, was wiederum zu noch mehr Vielfalt führt und seinem Schreiben durch die Bereitstellung mehrerer Perspektiven Vielseitigkeit verleiht.