
Graphostatik und Festigkeitslehre Für den Gebrauch an Technischen Hochschulen und in der Praxis
1. Heft
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
I. Teil. Die Grundzüge der graphischen Statik.- 1. Kapitel. Die Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften in der Ebene.- 2. Kapitel. Statische Momente von Kräften und Flächen und Trägheitsmomente von Flächen.- II. Teil. Die Grundzüge der Festigkeitslehre Vorbemerkung.- 3. Kapitel. Die rechnerische Ermittlung von Schwerpunkten, statischen Momenten und Trägheitsmomenten.- 4. Kapitel Die verschiedenen Festigkeitsarten.