
Graf Otto II. von Geldern
Die Städte-, bzw. Reichspolitik vor dem Hintergrund des Interregnum
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Die Grafschaft und das Herzogtum Geldern im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Graf Otto II. von Geldern tritt im Zusammenhang mit der Entwicklung der Grafschaft und des Herzogtums Geldern als wichtige Persönlichkeit hervor.Im Folgenden soll erläutert werden, in wie weit die Entwicklung Ottos Macht durch seinen Einfluss auf die Herrscher seiner Zeit und deren Unterstützung für ihn von Nutzen für dies...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Die Grafschaft und das Herzogtum Geldern im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Graf Otto II. von Geldern tritt im Zusammenhang mit der Entwicklung der Grafschaft und des Herzogtums Geldern als wichtige Persönlichkeit hervor.Im Folgenden soll erläutert werden, in wie weit die Entwicklung Ottos Macht durch seinen Einfluss auf die Herrscher seiner Zeit und deren Unterstützung für ihn von Nutzen für diese Entwicklung gewesen ist.