Alfred ten Katen
Broschiertes Buch

"Gott ist die Liebe - oder nicht?" - Die Theodizeefrage in Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universiteit van Amsterdam, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gott ist die Liebe" ist ein feststehender Ausdruck in der christlichen Kirche, genauso wie "Gott ist ein Gott der Liebe und nicht der Rache". Das ist natürlich alles gut und schön, aber trotz des liebenvollen Gottes gibt es Übel und Leid in der Welt. Für das Übel kann leicht der Teufel verantwortlich gemacht werden, aber das würde entweder heißen, dass der Teufel stärker wäre als Gott, oder dass Gott gar nicht vorhätte, uns vor dem Bösen z...