
Good Clinical Practice I
Grundlagen und Strategie
Ed. by Lange, Lothar; Jaeger, Halvor; Seifert, Wolf et al.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
79,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Humanpharmakologie wendet heute differenziert Modellezur Absch{tzung der Medikamentenwirksamkeit an, sie liefertKernaussagen zur Vertr{glichkeit, sie standardisiert undoptimiert Untersuchungsmethoden. Dasvorliegende Buch istdem Schwerpunkt Good Clinical Practice gewidmet. Die dazuk}rzlich fertiggestellten europ{ischen Richtlinien bietensich durch die Vorgabe einheitlicher Kriterien alsRichtschnur f}r alle klinischen Pr}fungen an. FolgendeAspekte werden behandelt: Planung von Studien, Kriterien f}rGood Clinical Practice, rechtliche und ethische Fragen,Probanden, Verarbeitung der gewonnenen ...
Die Humanpharmakologie wendet heute differenziert Modelle
zur Absch{tzung der Medikamentenwirksamkeit an, sie liefert
Kernaussagen zur Vertr{glichkeit, sie standardisiert und
optimiert Untersuchungsmethoden. Dasvorliegende Buch ist
dem Schwerpunkt Good Clinical Practice gewidmet. Die dazu
k}rzlich fertiggestellten europ{ischen Richtlinien bieten
sich durch die Vorgabe einheitlicher Kriterien als
Richtschnur f}r alle klinischen Pr}fungen an. Folgende
Aspekte werden behandelt: Planung von Studien, Kriterien f}r
Good Clinical Practice, rechtliche und ethische Fragen,
Probanden, Verarbeitung der gewonnenen Informationen. F}r
Mitarbeiter in der Arzneimittelforschung liefert das Buch
eine hochaktuelle Diskussions- und Arbeitsgrundlage.
zur Absch{tzung der Medikamentenwirksamkeit an, sie liefert
Kernaussagen zur Vertr{glichkeit, sie standardisiert und
optimiert Untersuchungsmethoden. Dasvorliegende Buch ist
dem Schwerpunkt Good Clinical Practice gewidmet. Die dazu
k}rzlich fertiggestellten europ{ischen Richtlinien bieten
sich durch die Vorgabe einheitlicher Kriterien als
Richtschnur f}r alle klinischen Pr}fungen an. Folgende
Aspekte werden behandelt: Planung von Studien, Kriterien f}r
Good Clinical Practice, rechtliche und ethische Fragen,
Probanden, Verarbeitung der gewonnenen Informationen. F}r
Mitarbeiter in der Arzneimittelforschung liefert das Buch
eine hochaktuelle Diskussions- und Arbeitsgrundlage.