Nicht lieferbar

Gold - Magie, Mythos, Macht
Gold der Alten und Neuen Welt. Begleitband zur Ausstellung der Archäologischen Staatssammlung in München
Hrsg. v. Ludwig Wamser u. Rupert Gebhard
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gold: selten, wertvoll, von ewiger Dauer. Seit Jahrtausenden sind Menschen fasziniert vom edelsten aller Metalle, das nicht nur außergewöhnliche Materialeigenschaften aufweist, sondern ob seines einzigartigen Glanzes ein Abbild der Sonne zu sein scheint.Gold: Mittelpunkt ungezählter Mythen und Sagen und als Schmuck eine angemessene Zierde der schönsten Frauen. Aber auch Symbol der Macht und Ursache blutiger Konflikte: "Auri sacra fames", der verfluchte Hunger nach Gold ...Im reich illustriertem Begleitband zur Ausstellung der Archäologischen Staatssammlung in München wird der gold-intere...
Gold: selten, wertvoll, von ewiger Dauer. Seit Jahrtausenden sind Menschen fasziniert vom edelsten aller Metalle, das nicht nur außergewöhnliche Materialeigenschaften aufweist, sondern ob seines einzigartigen Glanzes ein Abbild der Sonne zu sein scheint.
Gold: Mittelpunkt ungezählter Mythen und Sagen und als Schmuck eine angemessene Zierde der schönsten Frauen. Aber auch Symbol der Macht und Ursache blutiger Konflikte: "Auri sacra fames", der verfluchte Hunger nach Gold ...
Im reich illustriertem Begleitband zur Ausstellung der Archäologischen Staatssammlung in München wird der gold-interessierte Leser auf 304 Seiten mit 400 größtenteils farbigen Abbildungen fachkundig und umfassend in 4 Jahrtausende Gold-Geschichte eingeführt - von der Goldgewinnung in der Natur über goldene Kultobjekte der Pharaonen, Griechen und Inkas bis zum sagenhaften Schatz der Nibelungen und dem Aufstieg des Golds zur harten Währung.
Gold: Mittelpunkt ungezählter Mythen und Sagen und als Schmuck eine angemessene Zierde der schönsten Frauen. Aber auch Symbol der Macht und Ursache blutiger Konflikte: "Auri sacra fames", der verfluchte Hunger nach Gold ...
Im reich illustriertem Begleitband zur Ausstellung der Archäologischen Staatssammlung in München wird der gold-interessierte Leser auf 304 Seiten mit 400 größtenteils farbigen Abbildungen fachkundig und umfassend in 4 Jahrtausende Gold-Geschichte eingeführt - von der Goldgewinnung in der Natur über goldene Kultobjekte der Pharaonen, Griechen und Inkas bis zum sagenhaften Schatz der Nibelungen und dem Aufstieg des Golds zur harten Währung.