Nicht lieferbar
Goethes poetische Geschwisterpaare:
Isolde Salisbury
Broschiertes Buch

Goethes poetische Geschwisterpaare:

Ihre Entwicklung, Funktion und Symbolik von den frühen Dramen bis zu "Wilhelm Meisters Lehrjahren

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vielfache symbolische Verknüpfungen und wechselseitige Spiegelungen dieser in der ersten Schaffenshälfte Goethes vermehrt auftretenden Verwandtschafts-Konstellationen lassen erkennen, daß Geschwisterpaare von Goethe als potentielle Ganzheiten aufgefaßt werden. Er verwendet sie als dichterische Gestaltungsprinzipien zur Erhellung grundsätzlicher Konfliktsituationen im Spannungsfeld von Kunst und Wirklichkeit. Zu den acht leiblichen Geschwister-Konstellationen der Lehrjahre finden sich schon in den Dreieckskonstellationen der frühen Dramen, u.a. in dem bislang kaum beachteten Einakter Die ...