
Böhme
Buch mit Leinen-Einband
Goethes Faust als philosophischer Text
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Goethes Faust als philosophischer Text
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Gernot Böhme, geb. 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Seit 2005 ist er Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie in Darmstadt. Er forschte und publizierte u.a. zur klassischen Philosophie (besonders zu Platon und Kant), zur philosophischen Anthropologie und Wissenschaftsforschung (Finalisierungsthese) sowie zu Goethe.
Produktdetails
- Die Graue Reihe 43
- Verlag: Die Graue Edition
- 1., Aufl.
- Seitenzahl: 286
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 145mm
- Gewicht: 686g
- ISBN-13: 9783906336435
- ISBN-10: 3906336433
- Artikelnr.: 13830141
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Als "höchst verständliche Einführung" in Goethes "Faust" lobt der "kom." zeichnende Rezensent dieses Buch von Gernot Böhme. Im Zentrum sieht er die in der Faust-Tragödie vermittelte Naturphilosophie Goethes. Böhme erläutere den Widerstand des Dichters gegen die neuzeitliche Entfesselung von Naturwissenschaft und Technik, und interpretiere Faust als Protagonist des modernen wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Dem Rezensent erscheint diese Deutung ebenso einleuchtend wie Böhmes Darlegungen, "dass Goethes altes Stück von uns handelt - unseren aktuellen Debatten über Gentechnologie, künstliche Intelligenz und virtuelle Realitäten". Gern folgt er dem Autor auch, wenn dieser über das Faustische der modernen Medien nachdenkt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für