
Glücksorte für Filmfans
Filmluft schnuppern & Glamour spüren
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vorhang auf für 80 aufregende Orte, die die Herzen von Film- und Serienfans höherschlagen lassen! Quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen Cornelius Hartz und Marco Mewes zu legendären Drehorten, spannenden Filmmuseen und kultigen Kinos. Wie Aschenbrödel durch Schloss Moritzburg tanzen, in den Alpen Nervenkitzel à la 007 erleben oder im Berliner Zoo Palast dem Glamour früherer Zeiten nachspüren: Hier wird man zum Star im eigenen Film!
Die Liebe zu bewegten Bildern verbindet Cornelius Hartz und Marco Mewes. Der Autor und Übersetzer Cornelius Hartz hat bereits diverse Romane und noch mehr Sachbücher veröffentlicht. Beim Thema Film begeistert ihn vor allem sein Lieblingsregisseur Alfred Hitchcock. Marco Mewes ist Autor, Übersetzer und Filmblogger. Wenn es ins Kino geht, schaut er besonders gerne Fantasy- und Science-Fiction-Filme.
Produktdetails
- Glücksorte
- Verlag: Droste
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 133mm x 15mm
- Gewicht: 375g
- ISBN-13: 9783770024711
- ISBN-10: 3770024710
- Artikelnr.: 67736017
Herstellerkennzeichnung
Droste Verlag
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
vertrieb@drosteverlag.de
Schön ist es
Nos- und Ostalgie pur. Sehr schön, die Orte sich anzuschauen zu denen eine emotionale Bindung besteht.
Als Herzensmoritzburger (Ich habe 4 Jahre im Diakonenhaus studiert und gewohnt, wobei mein Blick damals noch unverbaut war und auf das Schloss fiel.) bin ich gleich zur …
Mehr
Schön ist es
Nos- und Ostalgie pur. Sehr schön, die Orte sich anzuschauen zu denen eine emotionale Bindung besteht.
Als Herzensmoritzburger (Ich habe 4 Jahre im Diakonenhaus studiert und gewohnt, wobei mein Blick damals noch unverbaut war und auf das Schloss fiel.) bin ich gleich zur Nummer 26 gesprungen - Aschenbrödel. Wie liebe ich das Märchen. Es lässt sich nicht mehr an den Fingern abzählen wie oft ich es gesehen habe. Im Buch hier vor mir, sehe ich ein sehr schönes Foto im Sonnenuntergang, einfach herrlich. Auch der Text dazu ist sehr informativ. Mal schauen ob auch Görliwood drin ist. Ja, Nummer 76. Görlitz ist von mir nur 1 Stunde entfernt und also bekannt. Trotzdem stand für mich Neues im Text. Cool, was dazugelernt. Noch ein was, dass auch nicht weit weg ist, Radebeul - „Karl-May-Museum“ Nummer 47. Das ist auch was, das ich schon von Kindesbeinen an kenne. Ja, alles so wie ich es in Erinnerung habe. Gut recherchiert. Nun aber mal was Neues angeschaut. Und da gibt es noch viel zu Entdecken. Insgesamt sind es 80 Orte Quer durch Deutschland und sogar Österreich, wo es etwas über „Film“ zu entdecken gibt. Wow, von dem Fantasy Filmfest habe ich noch nie was gehört. Geschweige, das es in sieben deutschen Städten stattfindet. Die Caligari FilmBühne in Wiesbaden könnte ich mir auch mal ansehen. Schloss Fuschl ist aber wirklich ein Muss als Sissi-Fan….Ich habe viel Neues entdeckt und bin dankbar, dass es das Buch gibt. Sehr informativ und gut recherchiert. Mal schauen wie gut ich jetzt den Urlaub planen kann und das 49 Euro Ticket funktioniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
80 Orte in den Dach-Ländern haben die beiden Autoren hier zusammen getragen, die eine ganz besondere Anziehungskraft auf Filmfans ausüben. Alte Kinos, Premierenorte, Filmstudios usw. Jedem Ort wird eine Doppelseite mit Foto und ausführlicher Beschreibung gewidmet. Im Umschlag gibt es …
Mehr
80 Orte in den Dach-Ländern haben die beiden Autoren hier zusammen getragen, die eine ganz besondere Anziehungskraft auf Filmfans ausüben. Alte Kinos, Premierenorte, Filmstudios usw. Jedem Ort wird eine Doppelseite mit Foto und ausführlicher Beschreibung gewidmet. Im Umschlag gibt es eine Übersichtskarte zur Orientierung.
Ein tolles Buch, das meine Liste was ich sehen möchte auf jeden Fall verlängert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Film- und Serienfans werden begeistert sein!
Ein geniales Buch für alle, die Filme lieben.
In „Glücksorte für Filmfans“ haben die Autoren Cornelius Hartz und Marco Mewes 80 außergewöhnliche Film-Locations bzw. Film-Events zusammengetragen, die jedes …
Mehr
Film- und Serienfans werden begeistert sein!
Ein geniales Buch für alle, die Filme lieben.
In „Glücksorte für Filmfans“ haben die Autoren Cornelius Hartz und Marco Mewes 80 außergewöhnliche Film-Locations bzw. Film-Events zusammengetragen, die jedes filmbegeisterte Herz ein paar Takte höher schlagen lassen.
Das Buch ist insgesamt sehr gelungen. Angefangen beim ansprechenden Cover über die Innengestaltung bis hin zur Haptik wirkt alles sehr stimmig und hochwertig. Besonders toll finde ich die Fotos zu jedem einzelnen Glücksort. Am Ende der Texte stehen immer die Adressen der jeweiligen Filmorte und Hinweise, wie man mit den Öffis dorthin kommt. Das finde ich super durchdacht und absolut hilfreich.
Von allen erwähnten Glücksorten und Filmevents gefallen mir persönlich folgende am besten: Chaplin's World in Corsier-sur-Vevey, das KuKi in Berlin, das Open-Air-Kino Zollverein in Essen, Loriots Drehorte in Berlin, das Darßer NaturfilmFestival und das Filmmuseum Düsseldorf. Aber es sind noch viele andere Glücksorte enthalten, die auch total klasse sind. Die Auswahl beschränkt sich allerdings auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Weltweit gibt es natürlich noch viele andere filmische Glücksorte, doch das hätte wohl den Rahmen des Buches gesprengt.
Aus der Glücksorte-Reihe des Droste Verlags ist dieses Buch eins der besten, und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Es liest sich wunderbar leicht und informativ. Kurzum, es ist ein Muss für alle, die Filme lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für