Glücksangebote in der Alltagswelt

Glücksangebote in der Alltagswelt

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der abendländischen Geistesgeschichte sind viele abstrakte Vorstellungen vom Glück entwickelt worden. Geprägt sind sie durchweg von philosophischen und theologischen Ansichten. Weniger anspruchsvolle Glücksvorstellungen galten bis vor kurzem als minderwertig und wurden milde belächelt.Schon die übliche Sprache verrät diese negativen Bewertungen. Die Rede von der Vermarktung des Glücks soll anzeigen, das etwas kommerzialisiert wird, was diesen Gebrauch nicht verdient. Das zur Ware gewordene Glück habe dadurch erheblich an Wert eingebüßt. Die Bezeichnung triviales Glück wertet die...