Nicht lieferbar

Petra Fietzek
Gebundenes Buch
Glück gehabt, kleiner Delfin!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mia freut sich: Endlich sind Ferien, und sie sieht ihren Freund wieder, den kleinen Delfin. Mit ihm wird es nie langweilig. Er kann auf seinen Schwanzflossen tanzen. Und er kann Saltos schlagen, hoch oben in der Luft. Doch diesen Sommer ist alles anders. Der kleine Delfin will nicht spielen. Stattdessen schwimmt er unruhig hin und her und schnattert aufgeregt. Ob er in Not ist?
Petra Fietzek, geboren 1955 in Frankfurt a. M., Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, danach e zunächst fünf Jahre lang als Gymnasiallehrerin tätig. Ab 1985 freie Schriftstellerin. Neben Kinderbüchern (hauptsächlich Bilder- und Erstlesebücher) Veröffentlichungen von Lyrik, Prosa und Chansons (Text und Musik) für Erwachsene. Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller, Lesungen in Bibliotheken, Büchereien, Schulen und Kindergärten, Leitung einer Schreibwerkstätten für Jugendliche und Erwachsene, Rundfunkarbeit.
Silke Voigt wurde 1971 in Halle/Saale geboren. Sie absolvierte ein fünfjähriges Studium an der Fachhochschule für Grafik-Design in Münster mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung und Illustration. Seit 1996 arbeitet sie als freie Graphikerin und Illustratorin und hat parallel Malerei an der Kunstakademie Münster studiert.
Silke Voigt wurde 1971 in Halle/Saale geboren. Sie absolvierte ein fünfjähriges Studium an der Fachhochschule für Grafik-Design in Münster mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung und Illustration. Seit 1996 arbeitet sie als freie Graphikerin und Illustratorin und hat parallel Malerei an der Kunstakademie Münster studiert.
Produktdetails
- Lesespatz
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 35
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 10mm x 182mm x 242mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783785556498
- ISBN-10: 3785556497
- Artikelnr.: 20790734
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mia freut sich schon total auf die Sommerferien, da sie mit ihrer Familie jeden Sommer ans Meer fährt. Endlich ist es soweit, nach einer langen Autofahrt sind sie endlich da. Zusammen mit Anton, ihrem großem Bruder rennt sie zum Strand. Mia sammelt viele Muscheln und Seesterne und …
Mehr
Mia freut sich schon total auf die Sommerferien, da sie mit ihrer Familie jeden Sommer ans Meer fährt. Endlich ist es soweit, nach einer langen Autofahrt sind sie endlich da. Zusammen mit Anton, ihrem großem Bruder rennt sie zum Strand. Mia sammelt viele Muscheln und Seesterne und beobachtet mit dem Fernglas die Seehunde. Anton findet das alles langweilig und geht zur Tauchstation, doch Mia hält Ausschau nach den Delfinen. Endlich sieht sie sie und zur großen Freude erblickt sie auch ihren Delfinfreund Ben. Endlich sehen sie sich wieder. Am nächsten Morgen geht die ganze Familie zum Strand. Der Wind fegt über den Sand und das Meer rauscht. Ihr Freund schwimmt durch das Meer dem Strand entgegen. Mia meint, dass er mit ihr spielen will und hohlt einen roten Ball aus ihrer Tasche, den sie ihm entgegen wirft. Doch der Wind treibt ihn wieder zurück. Denn Ben will nicht spielen, richtet sich auf und schnattert laut. Da kann doch etwas nicht stimmen. Vielleicht ist etwas passiert, denkt Mia, die ihrem Freund natürlich helfen will. Mia erklärt ihrem Bruder alles, dieser nimmt das Fernglas und sagt, dass Ben etwas im Maul hat. Anton schwimmt zu Ben und kurze Zeit später kommt er mit rostigen Schrauben in der Hand wieder zurück. Sie gehen zur Tauchstation und zeigen zwei Männer die Schrauben. Diese meinen, dass sie aus dem altem Wrack stammen, das nicht weit von der Küste entfernt liegt. Die Männer fahren raus aufs Meer und sogar Anton und Mia dürfen mit. In einem Boot folgen sie dem Delfin Ben. Auf der Höhe des Wracks lassen sich die Taucher ins Wasser gleiten, währendessen warten die zwei Geschwister auf dem Boot. Ein Taucher kommt wieder hoch und ruft den beiden zu, dass im Wrack ein kleines Delfinbaby eingeklemmt ist. Schaffen es die Taucher das Delfinbaby zu befreien?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es um Delfine geht und ich Delfine mag und, weil die Geschichte gut geschrieben ist. Ich empfehle es Kindern ab 6, da die Schrift groß ist und da es eine kurze Geschichte zum Selberlesen für den ersten Leseerfolg ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch fahren Mia und ihr Bruder im Urlaub an den Strand und Mia besucht den Defin den sie SChon vom letzten mal kennt. Mia will mit ihm spielen doch er ist ganz aufgeregt und zeigt Mia,dass sie Mitkommen soll Mia entdeckt einen anderen Delfin der Verletzt ist und sie hilft ihm. An der …
Mehr
In dem Buch fahren Mia und ihr Bruder im Urlaub an den Strand und Mia besucht den Defin den sie SChon vom letzten mal kennt. Mia will mit ihm spielen doch er ist ganz aufgeregt und zeigt Mia,dass sie Mitkommen soll Mia entdeckt einen anderen Delfin der Verletzt ist und sie hilft ihm. An der Küste treffen sie dann einen Artzt der abrt sagt dass alles gar nicht so schlimm ist und dass alles wieder ganz schnall verheilen wird.<br />Ich fand das Buch eigentlich sehr witzig ,gerade für kleinere Kinder die erst das Lesen gelernt haben. Ich habe das Buch gelesen, weil meine SChwester hst gesagt ich soll es lesen und dann hab ich es gelesen und gemerkt dass es gar nicht so schlecht ist. Ich ampfehle das Buch für Leseanfänger ab 6Jahren weil es immer ganz kleine Kapitel sind und weil es großgeschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich