Globalisierung, Utopie und Literatur
Hans Ulrich Seeber
Broschiertes Buch

Globalisierung, Utopie und Literatur

Von Thomas Morus (1516) bis Darcy Ribeiro (1982)

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Globalisierung und Utopie sind eng aufeinander bezogen. Erstens setzte die Entstehung der literarischen Utopie im Zeitalter der Entdeckungen (More, Utopia, 1516) eine globale Ausweitung der Perspektive voraus, welche die soziale Phantasie beflügelte und erlaubte, den Vorstellungen einer idealen Gesellschaft einen plausiblen geographischen Ort zuzuweisen. Zweitens wurden die Entwürfe mit der Entfesselung der Globalisierung einerseits naturbezogener (pastorale Utopie), andererseits immer globaler, ja planetarischer. Sie führte zur Vision einer neuen Weltordnung, zuerst in Wells' A Modern Utop...