
Globalisierung und gewerblicher Rechtsschutz
Produktpiraterie und Schutzrechtsmanagement am Beispiel der VR China
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
98,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch Globalisierung und Gewerblicher Rechtsschutz von Stefan Burkhart stellt gewerbliche Schutzrechte, ihre Geschichte und Eigenheiten, ihren Schutz in einzelnen Ländern und die für"Fälscherstaaten"maßgeblichen internationalen Abkommen (WTO, GATT, GATS, TRIPS) detailliert dar und beschreibt, wie man als betroffener Unternehmer im Rahmen der verschiedenen Rechtsordnungen seine Rechte am effektivsten sichert. Dabei wird zentral auf das für global agierende Unternehmen unverzichtbare Schutzrechtsmanagement eingegangen. Hierbei werden sowohl defensive als auch offensive und sonstige innov...
Das Buch Globalisierung und Gewerblicher Rechtsschutz von Stefan Burkhart stellt gewerbliche Schutzrechte, ihre Geschichte und Eigenheiten, ihren Schutz in einzelnen Ländern und die für"Fälscherstaaten"maßgeblichen internationalen Abkommen (WTO, GATT, GATS, TRIPS) detailliert dar und beschreibt, wie man als betroffener Unternehmer im Rahmen der verschiedenen Rechtsordnungen seine Rechte am effektivsten sichert. Dabei wird zentral auf das für global agierende Unternehmen unverzichtbare Schutzrechtsmanagement eingegangen. Hierbei werden sowohl defensive als auch offensive und sonstige innovative Verwertungsstrategien berücksichtigt. Schließlich beschäftigt sich der Autor intensiv mit der Volksrepublik China, und zwar insbesondere mit dem Gewerblichen Rechtsschutz in China sowie den rechtlichen Durchsetzungsmöglichkeiten von bestehenden Schutzrechten im Verletzungsfall. Untersucht werden dabei Patent- und Markenverletzungen und damit verbundene zivilrechtliche-, behördliche- und strafrechtliche Durchsetzungsmöglichkeiten.