Nicht lieferbar

Globale Geschichtsschreibung um 1900
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aus dem Inhalt: Michael Mann, Zur Geschichte historischer Repräsentationen um 1900; Andreas Eckert, Geschichtsschreibung in einem "?geschichtslosen Kontinent?"; Astrid Meier, Ein Teppich als Denkmal. Historische Repräsentationen in Westasien und Nordafrika um 1900; Michael Mann, Vom Nutzen der Geschichte, Historische Repräsentationen in Südasien um die Wende zum 20. Jahrhundert; Matthias Middell, Weltgeschichtsschreibung zwischen Jahrhundertwende und Erstem Weltkrieg in der europäischen Historiographie; Katja Naumann, Die Herausbildung der Geschichtswissenschaft in den USA um 1900 und der...
Aus dem Inhalt:
Michael Mann, Zur Geschichte historischer Repräsentationen um 1900; Andreas Eckert, Geschichtsschreibung in einem "?geschichtslosen Kontinent?"; Astrid Meier, Ein Teppich als Denkmal. Historische Repräsentationen in Westasien und Nordafrika um 1900; Michael Mann, Vom Nutzen der Geschichte, Historische Repräsentationen in Südasien um die Wende zum 20. Jahrhundert; Matthias Middell, Weltgeschichtsschreibung zwischen Jahrhundertwende und Erstem Weltkrieg in der europäischen Historiographie; Katja Naumann, Die Herausbildung der Geschichtswissenschaft in den USA um 1900 und der Wandel des historischen Blicks nach Europa und Lateinamerika; Raimund Schulz, Von Megasthenes zu Meander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts
Michael Mann, Zur Geschichte historischer Repräsentationen um 1900; Andreas Eckert, Geschichtsschreibung in einem "?geschichtslosen Kontinent?"; Astrid Meier, Ein Teppich als Denkmal. Historische Repräsentationen in Westasien und Nordafrika um 1900; Michael Mann, Vom Nutzen der Geschichte, Historische Repräsentationen in Südasien um die Wende zum 20. Jahrhundert; Matthias Middell, Weltgeschichtsschreibung zwischen Jahrhundertwende und Erstem Weltkrieg in der europäischen Historiographie; Katja Naumann, Die Herausbildung der Geschichtswissenschaft in den USA um 1900 und der Wandel des historischen Blicks nach Europa und Lateinamerika; Raimund Schulz, Von Megasthenes zu Meander - Grenzüberschreitende Kulturkontakte in der Antike zwischen Griechenland und Indien innerhalb eines weltgeschichtlich orientierten Geschichtsunterrichts