
Glanz der Antike
Hochkulturen des Mittelmeerraums in den Reiss-Engelhorn-Museen. Erster Begleitband zur Antikensammlung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen
Herausgegeben: Wieczorek, Alfried; Lind, Christoph
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
14,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon die pfälzischen Kurfürsten sammelten Altertümer, insbesondere Carl Theodor (1724-1799) zeigte großes Interesse am antiken Erbe Italiens; der Bestand wurde seitdem kontinuierlich erweitert. Heute umfasst die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Zeugnisse aus Italien, Griechenland und Kleinasien, dem heutigen Syrien und Iran sowie dem heutigen Pakistan und Afghanistan, sie stammen aus der Zeit zwischen dem 5. Jahrtausend v. Chr. und dem 8. Jahrhundert n. Chr.Erster Begleitband zur Antikensammlung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-MuseenPräsentation der Schätze aus d...
Schon die pfälzischen Kurfürsten sammelten Altertümer, insbesondere Carl Theodor (1724-1799) zeigte großes Interesse am antiken Erbe Italiens; der Bestand wurde seitdem kontinuierlich erweitert. Heute umfasst die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Zeugnisse aus Italien, Griechenland und Kleinasien, dem heutigen Syrien und Iran sowie dem heutigen Pakistan und Afghanistan, sie stammen aus der Zeit zwischen dem 5. Jahrtausend v. Chr. und dem 8. Jahrhundert n. Chr.
Erster Begleitband zur Antikensammlung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen
Präsentation der Schätze aus der griechischen und römischen Antike, reich illustriert und anschaulich beschrieben
Erster Begleitband zur Antikensammlung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen
Präsentation der Schätze aus der griechischen und römischen Antike, reich illustriert und anschaulich beschrieben