Nicht lieferbar
GIMP, m. CD-ROM
Bettina K. Lechner
Broschiertes Buch

GIMP, m. CD-ROM

Fotos korrigieren, retuschieren und raffiniert präsentieren. Auf CD: Vollversion von GIMP 2.6

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
GIMP ist mittlerweile so leistungsfähig und dabei so benutzerfreundlich, dass es eine echte Alternative zu den kommerziellen Software-Produkten darstellt.
Dieses Buch begleitet ambitionierte Digitalfotografen ab dem Zeitpunkt, wo das Bild aus der Kamera oder dem Scanner kommt, bis hin zu einer gelungenen Präsentation. Bettina Lechner erklärt Schritt für Schritt das Schärfen, die Farbkorrektur, wie man Rauschen reduziert oder extravagante Effekte einbringt. Sie zeigt aber auch alle gängigen Retusche- und Montagetechniken wie Freistellen, Porträtretusche oder außergewöhnliche Texteffekte.
Die CD enthält eine Auswahl der im Buch verwendeten Bilder zum Ausprobieren und eine uneingeschränkt verwendbare Vollversion von GIMP. Über dieses Buch

GIMP gehört zu den bedeutendsten und besten Programmen im Open Source Sektor. Open Source heißt "offener Quellcode" - d. h. jede/r kann an dem Programm mitentwickeln. Für Sie als Anwender/in bedeutet es, dass Sie GIMP gratis vom Web herunterladen, installieren und verwenden dürfen - und wenn Sie sich besser auskennen, sogar den einen oder anderen Arbeitsschritt mittels Script-Fu automatisieren könnten.

Als GIMP-Anwender/in wollen Sie rasch und einfach zu einer Lösung gelangen - und genau das liefert dieses Buch! Sie finden für Ihre Anliegen in der Bildbearbeitung viele praktikable und einfach nachzuvollziehende Beispiele mit zahlreichen Tipps & Tricks aus der Praxis und auch speziell gekennzeichnete Anleitungen für den Profi.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Viele Übungen sind so kurz gehalten, dass sie auf einer Doppelseite übersichtlich Platz finden. In einem eigenen Tipp-Bereich lesen Sie Hinweise zu Techniken in der Fotografie oder vertiefende Informationen. Das Buch gliedert sich in sechs große Bereiche:

1. GIMP Grundlagen
Als GIMP-Einsteiger/in hilft Ihnen dieser Teil des Buchs die Grundlagen zu digitalen Bildern und deren Auflösung besser zu verstehen. Wir besprechen die Dateitypen, wie Sie Bilddateien aus der Kamera, vom Scanner oder vom Web in GIMP bekommen oder RAW-Dateien in GIMP öffnen bzw. EXIF-Daten auslesen können. Außerdem liefert das Kapitel Informationen zu Dateimanagement, Ebenentechnik, zum Textwerkzeug, zur Installation von Plug-Ins und Werkzeugspitzen.

2. Fotokorrekturen
Dieses Kapitel behandelt grundsätzliche Techniken zur Verbesserung Ihrer Aufnahmen. Sie erlernen den Umgang mit Kurven, Tonwerten, den korrekten Ausschnitt zu finden, wie ein Profi Bilder nachzuschärfen und sogar Unterwasseraufnahmen nachzubearbeiten oder einfach rote Augen zu retuschieren und ähnliches mehr.

3. Fotoretuschen, -montagen
Sie erlernen spannende Techniken zum Extrahieren von Personen aus dem Hintergrund, um diese z. B. auf neutralem Weiß zu platzieren, kosmetische Retuschen, das Verbessern von Schlechtwetteraufnahmen, Anleitungen für Bildkompositionen, das Entfernen von unerwünschten Elementen. Und wir zaubern sogar ein digitales Lächeln auf ernste Lippen.

4. Spezialeffekte & Texte
Dieses Kapitel liefert kreative Techniken, die Ihre Bilder in ein außergewöhnliches Rampenlicht stellen: HDR, Toyeffekt, Soft Fokus, Comiczeichnung, Andy-Warhol-Effekt uvm. Darüber hinaus verfügt GIMPüber einen starken Texteditor und zahlreiche Filter, mit deren Hilfe wir Schriftzügen einen Schlagschatten verpassen, Text wellig schreiben oder dem Text einen 3-D-Effekt hinzufügen.

5. Die Präsentation Ihrer Bilder
Jetzt zeigen wir unsere Werke her! Hier gibt es für Sie jede Menge praktische Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Bilder aufbereiten müssen, um sie zu drucken, per E-Mail zu versenden, im Web zu veröffentlichen oder jetzt ganz hipp: per digitalen Bilderrahmen die Dateien ganz einfach zu Hause an der Wand abspielen lassen oder als Diashow am Fernseher zeigen.

6. Anhang
Meist werden Anhänge etwas lieblos behandelt. Aber diesen sollten Sie nicht achtlos überblättern, denn hier finden Sie Schritt für Schritt Installationsanleitungen für Windows, Linux und Mac, weiterführendeHilfe, die Link-Liste, ein Glossar erklärt die gängigsten Begriffe der digitalen Bildbearbeitung und, sogar eine kleine Übersetzungshilfe für Photoshop- User/innen gibt's. Bettina K. Lechner ist seit über 10 Jahren IT-Trainerin mit den Schwerpunkten Fotobearbeitung, Grafik und Webdesign. Als langjährige GIMP-Trainerin weiß sie genau, wo Anwender konkrete Hilfe benötigen, wo die Stolpersteine liegen und was Teilnehmer hellauf begeistert. All dieses Know-how ist in dieses Buch eingeflossen.