Nicht lieferbar
Gimp 2.8
Michael Gradias
Broschiertes Buch

Gimp 2.8

Einstieg und Praxis

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
11 leichte Lektionen zum kostenlosen Programm

Schritt für Schritt von der Installation zu brillanten Bildern

Rundum-Beratung und Profi tipps zu allen Funktionen

Der leichte Einstieg in die Bildbearbeitung mit vielen guten Praxisbeispielen. Lernen Sie zuerst die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen von Gimp kennen. Danach zeigt Ihnen der Autor anhand von ausgewählten Praxisaufgaben die besten Gimp-Arbeitstechniken, wie zum Beispiel komplexe Korrekturen, die Arbeit mit Ebenen, den Einsatz von Effekten und Filtern, schöne Rahmen, den Aufbau einer guten Diashow und vieles mehr. Starten Sie mit den GIMP-Grundlagen:
GIMP installieren

Die Arbeitsoberfläche

Der Werkzeugkasten und die Funktionen

Das Bildfenster

Bilder laden und verwalten

Voreinstellungen und Tastenkombinationen

Arbeitsschritte zurücknehmen

Machen Sie weiter mit der Bildpraxis:
Verbessern Sie Fotos mit einer einfachen Bildkorrektur

Führen Sie komplexe Korrekturen durch

Wählen Sie Bildteile aus

Arbeiten Sie mit Ebenen

Setzen Sie auf Effekte und Effektfi lter

Bauen Sie aufwendige Texteffekte ein

Zeigen Sie eine Diashow

Drucken Sie Ihre Bilder

Michael Gradias hat zahlreiche Bücher zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Video geschrieben. Der gelernte Grafikdesigner und anerkannte Fachbuchautor vermittelt Inhalte leicht verständlich und trotzdem mit fachlich tiefgehenden Hintergrund. Seine große Leidenschaft ist die Fotografie. Staunend klickt man sich durch seine breitgefächerte erstklassige Motivausbeute in seiner Online-Galerie unter www.gradias.de
Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 1

'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
GIMP ohne Pearson schwer zu handhaben

von:
despiro aus 88400

Datum:
28.10.2012

Der große Umfang an Einstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten bei GIMP erfordert sachkundige Anleitung, zb. Persons Buch. Dann sehr gut zu nutzen. Leider werden exportierte .jpeg-Bilder vom DVD-Player nicht erkannt. Unklar, was die Veränderung bewirkt bzw. wie sich das Problem lösen lässt - für mich ein gravierendes Defizit.