
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
EINE ATEMBERAUBENDE EXPEDITION INS HOCHGEBIRGE Vom Matterhorn über den Kilimandscharo bis zum Everest - dieses Kindersachbuch erkundet acht der monumentalsten Gipfel der Erde. Bis zu 8848 Meter erheben sie sich über den Meeresspiegel. Aber wie sind diese Naturgiganten überhaupt entstanden? Wer erreichte als Erster ihre Spitzen? Und was macht man bei einer Lawine? Das Buch gibt Abenteurerinnen und Kletterern ab 8 Jahren einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Berge und des Bergsteigens. Mit Infografiken zur Geologie, fesselnden Geschichten von legendären Expeditionen und den spannend...
EINE ATEMBERAUBENDE EXPEDITION INS HOCHGEBIRGE
Vom Matterhorn über den Kilimandscharo bis zum Everest - dieses Kindersachbuch erkundet acht der monumentalsten Gipfel der Erde. Bis zu 8848 Meter erheben sie sich über den Meeresspiegel. Aber wie sind diese Naturgiganten überhaupt entstanden? Wer erreichte als Erster ihre Spitzen? Und was macht man bei einer Lawine? Das Buch gibt Abenteurerinnen und Kletterern ab 8 Jahren einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Berge und des Bergsteigens. Mit Infografiken zur Geologie, fesselnden Geschichten von legendären Expeditionen und den spannendsten Mythen - vom Yeti bis zur Prinzessin der Kirschblüten.
- Aufstieg in schwindelerregende Höhen: von den Alpen zum Himalaya
- atemberaubende Natur und waghalsige Expeditionen
- mit praktischen Infos zu Ausrüstung und Knotenkunde
- vom Yeti bis zur Prinzessin der Kirschblüten - die spannendsten Mythen aus der Bergwelt
- für mutige Abenteurerinnen und junge Bergsteiger ab 8 Jahren
WAGHALSIGE TOUREN UND BEEINDRUCKENDE NATUR
Fantastische Mythen ranken sich um Berge, die Menschen auf jedem Kontinent der Erde in ihren Bann ziehen. Ihre extremen Bedingungen werden zur Herausforderung für alle, die über Jahrhunderte hinweg versucht haben, sie zu erklimmen. Das Buch erzählt die fesselnden Geschichten der Erstbesteigungen und zeigt, welche Routen genommen wurden. Es erklärt, welche Ausrüstung und Vorbereitung notwendig sind, um den Gefahren auf dem Weg zu trotzen. Dabei liefert es spannendes Wissen darüber, wie sich diese extrem hohen Berge einst durch Plattenverschiebungen formten und welche Auswirkungen ihre enorme Höhe auf Natur und Evolution hat.
WANDERSCHUHE SCHNÜREN UND LOS!
Mit kurzen, spannenden Texten entführt uns die Autorin Robin Jacobs in die faszinierende Welt der Berge. Illustrator Ed J. Brown lässt mit Zeichnungen im Vintage-Stil die beeindruckende Natur und die Geschichten über berühmte Bergsteiger:innen lebendig werden. Ein Buch, das Respekt vermittelt - vor der Natur und den Menschen, die in diesen besonderen Landschaften leben.
Vom Matterhorn über den Kilimandscharo bis zum Everest - dieses Kindersachbuch erkundet acht der monumentalsten Gipfel der Erde. Bis zu 8848 Meter erheben sie sich über den Meeresspiegel. Aber wie sind diese Naturgiganten überhaupt entstanden? Wer erreichte als Erster ihre Spitzen? Und was macht man bei einer Lawine? Das Buch gibt Abenteurerinnen und Kletterern ab 8 Jahren einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Berge und des Bergsteigens. Mit Infografiken zur Geologie, fesselnden Geschichten von legendären Expeditionen und den spannendsten Mythen - vom Yeti bis zur Prinzessin der Kirschblüten.
- Aufstieg in schwindelerregende Höhen: von den Alpen zum Himalaya
- atemberaubende Natur und waghalsige Expeditionen
- mit praktischen Infos zu Ausrüstung und Knotenkunde
- vom Yeti bis zur Prinzessin der Kirschblüten - die spannendsten Mythen aus der Bergwelt
- für mutige Abenteurerinnen und junge Bergsteiger ab 8 Jahren
WAGHALSIGE TOUREN UND BEEINDRUCKENDE NATUR
Fantastische Mythen ranken sich um Berge, die Menschen auf jedem Kontinent der Erde in ihren Bann ziehen. Ihre extremen Bedingungen werden zur Herausforderung für alle, die über Jahrhunderte hinweg versucht haben, sie zu erklimmen. Das Buch erzählt die fesselnden Geschichten der Erstbesteigungen und zeigt, welche Routen genommen wurden. Es erklärt, welche Ausrüstung und Vorbereitung notwendig sind, um den Gefahren auf dem Weg zu trotzen. Dabei liefert es spannendes Wissen darüber, wie sich diese extrem hohen Berge einst durch Plattenverschiebungen formten und welche Auswirkungen ihre enorme Höhe auf Natur und Evolution hat.
WANDERSCHUHE SCHNÜREN UND LOS!
Mit kurzen, spannenden Texten entführt uns die Autorin Robin Jacobs in die faszinierende Welt der Berge. Illustrator Ed J. Brown lässt mit Zeichnungen im Vintage-Stil die beeindruckende Natur und die Geschichten über berühmte Bergsteiger:innen lebendig werden. Ein Buch, das Respekt vermittelt - vor der Natur und den Menschen, die in diesen besonderen Landschaften leben.
ROBIN JACOBS ist eine britische Kinderbuch- und Fernsehautorin sowie Illustratorin. Die studierte Geowissenschaftlerin ist außerdem aktive Umweltschützerin. Sie ist auch die Autorin von "Wenn die Erde bebt", das ebenfalls bei E. A. SEEMANNS BILDERBANDE erschienen ist. Sie lebt bei Bristol, Großbritannien. ED J. BROWN ist ein britischer Illustrator und Autor. Seine markanten, humorvollen Illustrationen wurden bereits in Reader's Digest, Anorak Magazine und Aquila Magazine veröffentlicht. Ihn inspirieren Folklore, analoge Printmedien und das Machen von Fehlern. Er lebt in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Seemann
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 292mm x 233mm x 14mm
- Gewicht: 663g
- ISBN-13: 9783690010061
- ISBN-10: 3690010063
- Artikelnr.: 72057201
Herstellerkennzeichnung
Seemann Henschel GmbH
Karl-Tauchnitz-Straße 6
04107 Leipzig
info@seemann-henschel.de
"Die Illustrationen tragen neben den gut ausgewählten Texten sehr viel dazu bei, dass das Buch ein echter Eyecatcher ist." "Wie spannend die Eroberung der Gipfel aber sein kann zeigt der Band "Gigantische Berge und wie man sie erklimmt" Stuttgarter Zeitung "Ideal für alle, die sich für Bergsteigen oder Abenteuer interessieren und ein atemberaubendes Highlight im Bücherregal!" denisefreer auf Instagram "...ein Sachbuch ganz nach meinem Geschmack. Mit sehr ansprechenden Illustrationen..." Instagram "Bergsteiger:innen lebendig werden. Ein Buch, das Respekt vermittelt - vor der Natur und den Menschen" Instagram "Über den Pfad der Gigantomanie bekommt man nämlich enorm viel Sachwissen an Kinder vermittelt." Instagram "... ein Highlight für junge
Mehr anzeigen
und weniger junge Natur- und Lesebegeisterte!" Instagram "Die Vielfalt des Buches - von historischen Geschichten über praktische Ausrüstungstipps bis zu geologischen Erklärungen - fesselt junge Leser." Instagram Quizze auf antolin "ein faszinierendes Kindersachbuch" Instagram "die Illustrationen sind ganz besonders" Wheelymum.Blog "Mit spannenden Texten entführt uns die Autorin Robin Jacobs in die faszinierende Welt der Berge. Illustrator Ed J. Brown lässt mit seinen Zeichnungen im Vintage-Stil die beeindruckende Natur und die Geschichten über berühmte Bergbesteigungen lebendig werden." ARTPROFIL "Ich liebe diese Art von Illustrationen" Instagram "Wow" - dieses Buch beeindruckt mich schon ab dem Titelbild. Es ist so wunderschön gestaltet..." Blog Chrissis bunte Lesecouch "Gut geeignet, um bei Kindern zwischen 5 und 8 Jahren Interesse an den Bergen zu wecken." Alpinwelt "Dieses Buch ist ein echtes Highlight für neugierige Kinder ab 8 Jahren" Frisch vom Stapel "dieses grandios illustrierte Sachbuch" DIE ZEIT online ORF KIDS-Bestenliste Juni 2025, Platz 1 "Diese Reise um die Welt beinhaltet weit mehr als nur den Blick auf die eindrucksvollen Höhen." Eselsohr "Buchtipps für die Ferien" Kruschel Kinderzeitung "Die Illustrationen von Ed J. Brown ... machen das komplexe Thema nicht nur zugänglicher, sondern auch zu einem visuellen Erlebnis." Blog kinderbuchlesen.de "...mit vielen Fakten, tollen Grafiken und spannenden Geschichten." Welt am Sonntag "- wahnsinnig informativ - spannend erzählt - toll illustriert - sehr gelungener Aufbau - mit Anleitung zum Bergsteigen - Vorstellung verschiedener Berge" liesa_kinderbuchbloggerin auf Instagram "Vollgepackt mit erstaunlich überraschendem Wissen und jeder Menge Gipfel-Abenteuer..." annevonkinderbuchlesen.de auf Instagram "eindrucksvolle, großflächige Zeichnungen mit vielen Detailbildern" Buchprofile/medienprofile
Schließen
Ein faszinierendes Kindersachbuch über Berge und Mut!
Mit „Gigantische Berge – Und wie man sie erklimmt“ ist Robin Jacobs ein echtes Highlight im Kindersachbuchbereich gelungen. Das Buch nimmt uns mit auf eine spannende Reise zu acht der berühmtesten und höchsten …
Mehr
Ein faszinierendes Kindersachbuch über Berge und Mut!
Mit „Gigantische Berge – Und wie man sie erklimmt“ ist Robin Jacobs ein echtes Highlight im Kindersachbuchbereich gelungen. Das Buch nimmt uns mit auf eine spannende Reise zu acht der berühmtesten und höchsten Berge der Erde – darunter das Matterhorn, der Kilimandscharo und natürlich der Mount Everest.
Bei diesem Buch bleibt es nicht bei trockenen Fakten. Stattdessen wird mitreißend erzählt, wie diese Berge entstanden sind, wer sie als Erste erklommen hat und welche Gefahren und Herausforderungen mit dem Bergsteigen verbunden sind.
Besonders gelungen finde ich die abwechslungsreiche Struktur des Buchs: Es gibt spannende Erklärtexte, historische Anekdoten, praktische Tipps zur Ausrüstung und Knotenkunde und sogar eine Einführung in die Geologie. Dazu kommen Sagen und Mythen – etwa über den Yeti oder die Prinzessin der Kirschblüten –, die dem Buch eine märchenhafte, geheimnisvolle Note verleihen. So wird das Sachbuch fast zum Abenteuerroman.
Der Schreibstil ist kindgerecht, ohne zu vereinfachen – informativ, aber nie belehrend. Man spürt, dass Robin Jacobs nicht nur Autorin, sondern auch Geowissenschaftlerin und Umweltschützerin ist: Die Leidenschaft für die Natur und der Respekt vor den Bergen und ihren Bewohnern durchziehen das Buch wie ein roter Faden.
Ein weiteres Highlight sind die Illustrationen von Ed J. Brown. Sein Vintage-Stil verleiht dem Buch eine ganz besondere Atmosphäre. Die Bilder sind nicht nur dekorativ, sondern helfen auch, komplexe Inhalte verständlich zu machen. Besonders schön finde ich die Darstellung der Bergprofile und die bildhaften Routen der Expeditionen – sie wecken die Abenteuerlust und laden zum Träumen ein.
Mein Fazit:
„Gigantische Berge“ ist viel mehr als nur ein Sachbuch – es ist eine Einladung, sich mit der Natur auseinanderzusetzen, eigene Grenzen zu hinterfragen und neugierig auf die Welt zu bleiben. Ein ideales Geschenk für Kinder ab 8 Jahren, die sich für Berge, Natur, Abenteuer oder Geschichte interessieren – und für alle, die gerne mit offenen Augen durch die Welt gehen. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein beeindruckendes Buch
Was für ein unglaublich beeindruckendes Buch. Die Fakten sind unfassbar spannend und es gibt wahnsinnig viel Neues zu entdecken. Der Schreibstil ist prima und leicht verständlich und die Texte sind immer den Bildern zugeordnet. So macht es richtig viel …
Mehr
Ein beeindruckendes Buch
Was für ein unglaublich beeindruckendes Buch. Die Fakten sind unfassbar spannend und es gibt wahnsinnig viel Neues zu entdecken. Der Schreibstil ist prima und leicht verständlich und die Texte sind immer den Bildern zugeordnet. So macht es richtig viel Spaß, durch die Seiten zu wandern und alles in sich aufzusaugen.
Das übersichtliche Inhaltsverzeichnis sorgt für einen angenehmen Start und macht direkt neugierig. Danach wird man die Welt der Berge entführt und lernt zunächst die Grundlagen, wie beispielsweise die unterschiedlichen Arten, mögliche Risiken und Gefahren, Technische Daten, Vorsichtsmaßnahmen, wichtige Knoten, Ausrüstung damals und heute.
Die Begriffe werden super erklärt, zusätzlich findet man noch weitere im hinteren Teil des Buches im Glossar.
Der Aufbau des Buches ist sehr übersichtlich und die Erklärungen sehr detailliert und wahnsinnig spannend.
Man lernt eine ganze Menge über den Mount Everest (Tibet, Nepal), dasMatterhorn (Schweiz, Italien), den Chimborazo (Ecuador), Fuji (Japan), Kilimandscharo (Tansania), Denali (USA), Puncak Jaya (Indonesien) und das Vinson-Massiv (Antarktis).
Klettern und das Erkunden eines Bergs, birgt einige Gefahren, auf die hier sehr gut eingegangen wird. Auch das Wetter, welches eine große Rolle spielt, wird wunderbar zur Sprache gebracht. Das Buch ist unglaublich informativ und hat mich schwer begeistert. Von mir gibt es hier eine volle
Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für junge Entdecker ab 8 Jahren ist Robin Jacobs' „Gigantische Berge – Und wie man sie erklimmt“ eine spannende Reise zu den Giganten der Welt. Das Buch nimmt sie mit auf eine faszinierende Entdeckungstour zu acht berühmten Bergen, darunter Matterhorn, Kilimandscharo und …
Mehr
Für junge Entdecker ab 8 Jahren ist Robin Jacobs' „Gigantische Berge – Und wie man sie erklimmt“ eine spannende Reise zu den Giganten der Welt. Das Buch nimmt sie mit auf eine faszinierende Entdeckungstour zu acht berühmten Bergen, darunter Matterhorn, Kilimandscharo und Mount Everest. Jacobs verbindet auf packende Weise Wissen mit Abenteuer: Sie erzählt von der Entstehung dieser beeindruckenden Naturwunder, den mutigen ersten Bergsteigern und den Herausforderungen am Berg. Die Vielfalt des Buches – von historischen Geschichten über praktische Ausrüstungstipps bis zu geologischen Erklärungen – fesselt junge Leser. Besonders die eingestreuten Mythen, wie die Sagen um den Yeti oder die Kirschblütenprinzessin, machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Jacobs schreibt anschaulich und fundiert, ihre Leidenschaft für die Natur und ihr Fachwissen als Geowissenschaftlerin und Umweltschützerin sind spürbar. Die stimmungsvollen und detailreichen Illustrationen von Ed J. Brown, inklusive anschaulicher Bergprofile und Expeditionsrouten, regen die Fantasie an. „Gigantische Berge“ ist ein absolutes Muss für alle jungen Abenteurer, Geschichtsinteressierten und Naturbegeisterten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierende Berge und ihre Geschichte
Dieses Kindersachbuch hat mich sehr begeistert. Auf ca. 80 Seiten werden nicht nur die acht beeindruckendsten Berge aus aller Welt vorgestellt, sondern auch verschiedene Bergformen und berühmte Gebirgszüge.
Das Buch ist sehr gut strukturiert. …
Mehr
Faszinierende Berge und ihre Geschichte
Dieses Kindersachbuch hat mich sehr begeistert. Auf ca. 80 Seiten werden nicht nur die acht beeindruckendsten Berge aus aller Welt vorgestellt, sondern auch verschiedene Bergformen und berühmte Gebirgszüge.
Das Buch ist sehr gut strukturiert. Zu Beginn sind einige Informationen z.B. über Kletterausrüstung früher und heute, Gefahren und Risiken sowie verschiedene Knoten enthalten. Allgemeine Begriffe werden erklärt.
Die acht bekanntesten und höchsten Berge aus aller Welt werden auf jeweils mehreren Seiten vorgestellt. Die Informationen sind sehr detailliert und mit teilweise ganzseitigen Zeichnungen versehen. Wir erfahren über die Höhe, das Klima sowie die Geschichte und Mythen des Berges.
Die Erstbesteiger werden mit ihren Routen und den daraus resultierenden Erfahrungen und Schwierigkeiten vorgestellt.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar mit Erklärungen der wichtigsten Fachbegriffe.
Das Buch bietet eine tolle Möglichkeit den Kindern die Freude und Lust am Wandern und der Bergwelt zu vermitteln. Die Informationen sind sehr vielseitig und kindgerecht geschrieben.
Die Gestaltung des Buchcovers ist hochwertig mit golden eingelegtem Buchstabendruck. Die Buchseiten sind recht stabil, passend für Kinderhände geeignet.
Das Buch ist eine wertvolle Anleitung, nicht nur für Kinder, wie man sich in den Bergen verhalten sollte.
Gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung für dieses Faszinierende Und informative Kindersachbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles über Berge - echt spannend und kurzweilig
Berge üben auf mich schon seit meiner Kindheit eine große Faszination aus. Natürlich waren es damals noch nicht die fernen Berge der Welt, sondern die deutschen Alpen im Familienurlaub. Aber die coolen Bergsteiger, die so mutig …
Mehr
Alles über Berge - echt spannend und kurzweilig
Berge üben auf mich schon seit meiner Kindheit eine große Faszination aus. Natürlich waren es damals noch nicht die fernen Berge der Welt, sondern die deutschen Alpen im Familienurlaub. Aber die coolen Bergsteiger, die so mutig jeden Gipfel erklimmen, fand ich auch damals schon sehr beeindruckend. Da war ja klar, dass ich irgendwann auch in den Bergsport einsteige. Es reicht zwar immer noch nur für die Alpen und das Bergwandern, aber dieses Buch wollte ich trotzdem unbedingt lesen.
Denn hier lernen schon Kinder ab 8 Jahren alles über die gigantischen Gipfel. Es werden Begrifflichkeiten erklärt und dann verschiedene bekannte Berge der ganzen Erde vorgestellt. Zu jeden der Berge geht das Buch darauf ein, wie er zuerst bestiegen wurde und von wem. Natürlich gibt es dann auch zu diesen Gipfel unterschiedliche wissenswerte Fakten, die in kleinen Textschnipseln und vielen bunten Bildern dargestellt werden.
All das macht es zu einem sehr kurzweiligen Leseerlebnis, bei dem auch wir Erwachsenen richtig viel lernen können. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gigantische Berge und wie man sie erklimmt" von Robin Jacobs mit Illustrationen von Ed J Brown nimmt die jungen Leser auf 79 Seiten mit in luftige Höhen. Welche Bergformen gibt es? Wie entstehen sie? Und warum ist der 4,5 m hohe Tempo in Japan ein Berg, während der 727m hohe …
Mehr
"Gigantische Berge und wie man sie erklimmt" von Robin Jacobs mit Illustrationen von Ed J Brown nimmt die jungen Leser auf 79 Seiten mit in luftige Höhen. Welche Bergformen gibt es? Wie entstehen sie? Und warum ist der 4,5 m hohe Tempo in Japan ein Berg, während der 727m hohe Cavanal in Oklahoma ein Hügel ist? Die Antwort auf letzteres ist übrigens ebenso einfach wie überraschend: 'Ein Hügel gilt dann als Berg, sobald ihn jemand als solchen bezeichnet.'
Das Buch ist geschrieben für Kinder ab 8 Jahre und da finde ich solche Aussagen wie, dass die Leichen der verunglückten Bergsteiger heute als Orientierungspunkte dienen, ziemlich Makaber. Ansonsten passt die Altersempfehlung aber ganz gut. Es wird eine einfache Sprache verwendet und geübte Leser können die jeweils kurzen Abschnitte auch gut selbst lesen. Die Seiten sind komplett illustriert. So können die Kinder sich armes gut vorstellen und zum Beispiel bei der Knotenkunde einfach die Knoten nachmachen.
Im Buch werden 8 der berühmtesten Berge vorgestellt und wie man sie am besten erklimmen kann. Sehr gut gefällt mir, dass der Sherpa Tenzing Norgay, der den Erstbesteiger des Mount Everest Edmund Hillary begleitet hat, namentlich erwähnt wird. In dem gesamten Buch wird ansonsten immer nur von den westlichen Besteigern gesprochen, als ob nicht ein einziger Einheimischer jemals versucht hätte den Berg an dem sie leben zu besteigen. Davon abgesehen finde ich es aber ein sehr gutes Buch für Kinder, besonders wenn ein Ausflug in die Berge geplant ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirklich alles über Berge
"Gigantische Berge" von Robin Jacobs und Ed J. Brown ist ein wahrer Schatz. Das großformatige und farbenreiche Buch habe ich selbst auch mit viel Interesse verschlungen. Für ein Kinderbuch (ab 8 Jahren) hat es erstaunlich viele Seiten und viele …
Mehr
Wirklich alles über Berge
"Gigantische Berge" von Robin Jacobs und Ed J. Brown ist ein wahrer Schatz. Das großformatige und farbenreiche Buch habe ich selbst auch mit viel Interesse verschlungen. Für ein Kinderbuch (ab 8 Jahren) hat es erstaunlich viele Seiten und viele Informationen. Ich mag auch die großen, plakativen, aber auch detailgetreuen und gut verständlichen Illustrationen.
"Gigantische Berge" "durchwandert" die höchsten Berge der Welt, vom Mount Everest bis zum Vinson-Massiv in der Antarktis. Für Kinder und Erwachsene gibt es aber auch viele Hintergrundinformationen inklusive der Geographie und Geologie, der ersten Eroberer der hohen Berge sowie der Ausrüstung. Auch eine kleine Knotenkunde sowie ein Glossar sind im Buch zu finden.
Das Buch hat fast 80 reich bebilderte und informationsreiche Seiten. Eine hochwertige Goldschrift auf dem Cover sieht richtig schön aus. Dennoch denke ich, dass es sich um recyceltes Papier handelt.
Alles in allem gefällt mir das gesamte Rundumpaket an diesem Buch. Als absolut Bergbegeisterte hatte ich hier große Freude am Lesen und Betrachten. Auch Kinder werden "Gigantische Berge" lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Gigantische Berge und wie man sie erklimmt“ des Autors Robin Jacobs und des Illustrators Ed J. Brown, nimmt uns mit auf eine Reise in gigantische Höhen.
Das Thema Berge und Berkklettern begeistert mich schon seit Jahren in Theorie und Praxis, daher habe ich mich sehr über …
Mehr
In „Gigantische Berge und wie man sie erklimmt“ des Autors Robin Jacobs und des Illustrators Ed J. Brown, nimmt uns mit auf eine Reise in gigantische Höhen.
Das Thema Berge und Berkklettern begeistert mich schon seit Jahren in Theorie und Praxis, daher habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut. Einfach erklärt aber doch sehr umfassend wird alles Rund um Berge und Gebirge erklärt. Nach dem Lesen weiß man mehr über die unterschiedlichen Entstehungsformen, die richtige Ausrüstung zum Steigen und Klettern und welche Hürden ist bei den großen Gebirgen unseres Planeten zu überwinden gilt.
Die Bergsteigeranekdoten sind spannend erzählt und die Sachtexte informativ und bietet auch einiges an Spezialwissen, ohne zu überfordern. So weiß ich nun, welche die höchsten Berge unserer Welt sind, je nachdem wo man sie misst.
Nicht vergessen darf man die wunderschönen Illustrationen. Brown hat Farbe und Vielfalt in seine Zeichnungen gebracht. Jede Seite ist sehr bezaubernd anzusehen.
Das Glossar beantwortet am Ende die begrifflichen Fragen, die entstanden sein könnten.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faszinierendes Bilderbuch nicht nur für Kinder
Dieses Kinderbuch hat mich aufgrund des Covers angezogen. Das illustrierte Matterhorn mit dem teils goldfarbenen Titel stechen ins Auge und machen neugierig auf den Inhalt.
Kurze Zusammenfassung:
In diesem bebilderten, großformatigen …
Mehr
Faszinierendes Bilderbuch nicht nur für Kinder
Dieses Kinderbuch hat mich aufgrund des Covers angezogen. Das illustrierte Matterhorn mit dem teils goldfarbenen Titel stechen ins Auge und machen neugierig auf den Inhalt.
Kurze Zusammenfassung:
In diesem bebilderten, großformatigen Buch werden die bekannten Berge Matterhorn, Mount Everest, Chimborazo, Fuji, Kilimandscharo, Denali, Puncak Jaya und Vinson-Massiv einzeln in Kapiteln mit ihrer Geschichte und den Besonderheiten beim Aufstieg vorgestellt.
Am Ende des Buches findet man noch ein Glossar über die wichtigsten genutzten Begriffe dieses Buches.
Mein Leseeindruck:
„Wow“ – dieses Buch beeindruckt mich schon ab dem Titelbild. Es ist so wunderschön gestaltet, dass man schon auf dem Cover so viel entdecken kann, worüber man mit Kindern sprechen kann.
Genau das ist es, was dieses Buch ausmacht. Am besten setzt man sich mit (s)einem Kind in eine gemütliche Ecke und blättert dieses Buch gemeinsam durch. Es gibt hier so viele Details, die man gemeinsam finden und über die man reden und erzählen kann.
Das meiste, was in diesem Buch über Berge und das Besteigen hier berichtet und erklärt wird, war auch mir bisher auch nicht bekannt. Die Texte sind gut verständlich (ab ca. 8 Jahre) und im passenden Umfang für jede bebilderte Seite.
Es gibt auch immer mal eine ganzseitige Seite, die spezielle Hinweise und Tipps für das Verhalten im Gebirge bietet.
Besonders interessant fand ich die Seiten mit den verschiedensten vorgestellten Knoten, die man anhand der einzelnen Bilder nachknoten lernt.
Fazit:
Das ist wirklich ein faszinierendes Buch zum Vor- und Selbstlesen, das man auch gut mal zu einer Feier mit Erwachsenen für die Kinder zur Beschäftigung mitnehmen/auslegen kann. Vielleicht findet sich ja doch ein Mensch, der sich dann mit den Kindern auch in eine gemütliche Ecke setzt und gemeinsam das Buch anschaut und vorliest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gigantisch sagt eigentlich schon genug über das Buch aus. Zunächst finde ich das Cover schon total kreativ und ansprechend umgesetzt. Es passt hervorragend zur Thematik und macht schon neugierig auf den Inhalt des Buches.
Fängt man dann an zu schmökern, wird einem ein breites …
Mehr
Gigantisch sagt eigentlich schon genug über das Buch aus. Zunächst finde ich das Cover schon total kreativ und ansprechend umgesetzt. Es passt hervorragend zur Thematik und macht schon neugierig auf den Inhalt des Buches.
Fängt man dann an zu schmökern, wird einem ein breites Angebot und Informationen zu allen Dingen rund um das Bergsteigen geboten. Angefangen von historischen Bergsteigerausrüstungen bis hin zu moderneren.
Für mich als Mount Everest Fan gab es tatsächlich auch noch Informationen die ich so noch nicht gehört hatte. Auch über eine Unzahl anderer Berge gibt es detaillierte Informationen. Angefangen von verschiedenen Routen zur Besteigung, über die Kletterer die es geschafft haben.
Die Informationen die geboten werden sind oft kurze Texte. Also gut geeignet nicht nur für kleinere Kinder.
Fazit: Mal wieder ein super gehaltvolles Sachbuch mit tollen Texten und Bildern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für