Gebundenes Buch

Gewalt und Gewaltfreiheit in Judentum, Christentum und Islam

Annäherungen an ein ambivalentes Phänomen

Herausgegeben: Thurau, Markus;Mitarbeit: Thurau, Markus; Overbeck, Franz-Josef; Brumlik, Micha; Elßner, Thomas R.; Adrian, Matthias; Dziri, Amir; Stobbe, Heinz-Günther; Hauswedell, Corinna; Lemke, Bernd; V
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
40,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Religionen werden heute als ein ambivalentes Phänomen wahrgenommen. So wird ihnen die Fähigkeit zugesprochen, in Gewaltkonflikten sowohl verschärfend als auch deeskalierend zu wirken. Während die einen sie als Verursacher von Gewalt kritisieren, betonen andere ihr Friedenspotenzial und ihr Ideal der Gewaltlosigkeit. Durch den Fokus auf diese Ambivalenz soll maximale Offenheit im Umgang mit religiös konnotierter Gewalt ermöglicht werden.Die interdisziplinäre Forschung der vergangenen Jahrzehnte hat das vielschichtige Verhältnis von Religion, Gewalt und Gewaltfreiheit aufgezeigt. Einen i...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.