
Gestaltung der Planung
Konzeptioneller Ansatz und Fallstudien
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Trotz zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Planung gibt es in der Praxis erhebliche Defizite hinsichtlich der strategischen und der operativen Planungprozesse und ihrer Verknüpfung. Basierend auf den Elementen einer handlungsorientierten Führungstheorie und in Abhängigkeit von Komplexität und Dynamik der Führungsaufgabe konzipiert Hanns Goeldel idealtypische Muster zur Gestaltung der Planung. Darüber hinaus präsentiert der Autor Möglichkeiten der Verknüpfung unterschiedlicher Gestaltungsmuster. Um die praktische Anwendbarkeit zu überprüfen, werden Ideal- und Realtypen betriebli...
Trotz zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Planung gibt es in der Praxis erhebliche Defizite hinsichtlich der strategischen und der operativen Planungprozesse und ihrer Verknüpfung. Basierend auf den Elementen einer handlungsorientierten Führungstheorie und in Abhängigkeit von Komplexität und Dynamik der Führungsaufgabe konzipiert Hanns Goeldel idealtypische Muster zur Gestaltung der Planung. Darüber hinaus präsentiert der Autor Möglichkeiten der Verknüpfung unterschiedlicher Gestaltungsmuster. Um die praktische Anwendbarkeit zu überprüfen, werden Ideal- und Realtypen betrieblicher Planung gegenübergestellt. Es erweist sich, daß Schwachstellen betrieblicher Planungssysteme aufgedeckt und Lösungsansätze aufgezeigt werden können.