Jana Schäfer
Broschiertes Buch

Gesellschafts- und Geschlechterkritik in ausgewählten Werken Ödön von Horváths

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik LW), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das dramatische Grundmotiv aller meiner Stücke ist der ewige Kampf zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein." Mit diesem Satz beginnt Ödön von Horváth seine Gebrauchsanweisung, die sich besonders auf sein Volksstück Kasimir und Karoline bezieht. Zusammen mit der Randbemerkung für Glaube Liebe Hoffnung sind dies mit die einzigen poetologischen Schriften Horváths, die sich darüber hinaus speziell an das Publ...