Geschlossene und offene kinetische Kettenübungen bei Schlaganfallpatienten
Shrikrishna Shinde
Broschiertes Buch

Geschlossene und offene kinetische Kettenübungen bei Schlaganfallpatienten

Die Auswirkungen von Übungen mit geschlossener und offener kinetischer Kette auf die Muskelkraft der unteren Extremitäten bei Schlaganfallpatienten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Muskelschwäche ist eine häufige Folge eines Schlaganfalls und kann zu einer Abnahme der körperlichen Aktivität führen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen von Übungen mit geschlossener kinetischer Kette (CKC) und offener kinetischer Kette (OKC) auf die Muskelkraft der paretischen unteren Extremität bei subakuten und chronischen Schlaganfallpatienten zu untersuchen. Methodik: Dreißig Patienten mit subakuten und chronischen Schlaganfällen wurden in die Studie aufgenommen. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt: CKC-Übungsgruppe (n = 14), OKC-Übungsgruppe...