Geschichtspolitik als Unternehmenskommunikation
Eva-Maria Roelevink
Gebundenes Buch

Geschichtspolitik als Unternehmenskommunikation

Krupp im 20. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
64,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der landläufigen Vorstellung nach sind Unternehmen in ihrem Verhalten vor allem eines: zukunftsorientiert. Konfrontiert mit der immerwährenden riskanten Gegenwart und permanent auf der Suche nach Marktchancen blickten Unternehmenseigner und -manager in die Zukunft. Tatsächlich, dem geht Eva-Maria Roelevink am Beispiel der Geschichtspolitik der Friedrich Krupp AG im 20. Jahrhundert nach, ist diese Vorstellung unterkomplex. Nicht nur, dass sich Unternehmensentscheidungen ohne den Einbezug der Vergangenheit nicht erklären lassen. Auch die Vorstellung einer nach außen gerichteten Gegenwarts- ...