
Milena Baisch
Gebundenes Buch
Geschichten vom Baumhaus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Juhu! Klara und Toni können es kaum erwarten, in ihr Baumhaus zu ziehen. Aber es ist im Winter morsch geworden und muss repariert werden. Gesagt - getan und schon geht der Abenteuersommer los. Erst muss Toni vor einer Schlange flüchten und dann werden ihm auch noch seine Kekse geklaut. Und als er endlich mal in Ruhe ein Buch lesen will, kommt Klara dazu und möchte auch allein sein. Doch dann fängt es an, heftig zu regnen und zu stürmen...
Milena Baisch, 1976 geboren, arbeitete nach dem Abitur bei einem Radiosender, einer Filmproduktionsfirma und einem Lokalfernsehsender in Berlin. Heute schreibt sie Kinderbücher, insbesondere für Erstleser.
Produktdetails
- Leselöwen - Das Original, BilderMaus
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 10mm x 178mm x 242mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783785557143
- ISBN-10: 3785557140
- Artikelnr.: 20790771
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich habe das Buch "Bildermaus-Geschichten vom Baumhaus" gelesen, das von den Autoren Milena Baisch und Irmgard Paule verfasst wurde.
Bei diesen Buch sind manche Wörter durch Bilder ersetzt, so dass man selbst herausfinden muss wie sie heißen. In diesem Buch geht es, wie der …
Mehr
Ich habe das Buch "Bildermaus-Geschichten vom Baumhaus" gelesen, das von den Autoren Milena Baisch und Irmgard Paule verfasst wurde.
Bei diesen Buch sind manche Wörter durch Bilder ersetzt, so dass man selbst herausfinden muss wie sie heißen. In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um vier spannende und witzige Baumhausgeschichten. Die erste Geschichte heißt "Das wackelige Brett", die zweite "Die Schlange", die dritte "Der Räuber" und die vierte Geschichte heißt "Ein Baumhaus für mich alleine". In der ersten Geschichte geht es um Toni und Klara, die sich freuen da es endlich wieder warm genug ist um in ihren Baumhaus zu spielen. Doch als Klara im Baumhaus ist, merkt sie, das eines der Bretter wackelig ist und so machen sie sich an die Arbeit und reparieren es. Und dann können die Abenteuer beginnen...<br />Mir hat das Buch gefallen, da ich es spannend und witzig fand und es jeden empfehlen würde, der im Alter von ungefähr fünf Jahren ist. Das Thema Baumhaus wird sicher allen Kindern gut gefallen denn ich glaube jeder hätte gerne einmal ein eigenes Baumhaus wo man sich zurückziehen kann und wo die Eltern nicht ständig reinkommen können.
Ich gebe dem Buch die Note 1, da es in großer Schrift und schön geschrieben ist. Außerdem fand ich die Idee mit den Bildern gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch gibt es vier kleine Geschichten über Klara und Toni wie sie mit ihrem Baumhaus erleben.
Hier einfach mal zwei Geschichten kurz zusammen gefasst:
Das wackelige Brett: Endlich ist es warm genug, Toni und Klara können wieder in den Garten zu ihrem Baumhaus. Klara klettert …
Mehr
In diesem Buch gibt es vier kleine Geschichten über Klara und Toni wie sie mit ihrem Baumhaus erleben.
Hier einfach mal zwei Geschichten kurz zusammen gefasst:
Das wackelige Brett: Endlich ist es warm genug, Toni und Klara können wieder in den Garten zu ihrem Baumhaus. Klara klettert sofort auf den Baum,als sie im Baumhaus ankommt und sich auf den Boden setzt wackelt dieser und Klara mit, doch auf einmal macht es knack und sie landet vor Tonis Füßen auf der Wiese.“Aua“;ruft Klara. Zum Glück ist nichts passiert sie klettert wieder auf den Baum aber diesmal mit Toni zusammen. Als sie oben angekommen sind sehen sie ein riesiges Loch im Baumhaus.Toni fragte sich wer das Brett nur gelockert haben könnte denn kurz vor dem Winter waren alle Bretter noch fest. Klara zeigte auf einen kleinen Ast,“Der da war´s!“Sie kletterte wieder runter vom Baum ging ins Haus und holte Nägel und einen Hammer denn jetzt müssen sie das Baumhaus um den neuen kleinen Ast herum bauen.
Die Schlange: Toni sitzt gemütlich im Baumhaus und weil Klara ihn ein bisschen ärgern will steckt sie eine Pflanze durch das Fenster im Baumhaus und ruft:“Uah!Eine Fleisch fressende Pflanze!“Doch Toni lässt sich gar nicht ärgern.Klara geht in den Garten setzt sich die Katze Bella auf die Schultern klettert mit ihr den Baum hoch und setzt sie auf den Boden vom Baumhaus.“Achtung da kommt ein hungriger Tiger!“Doch Toni nimmt sie einfach auf den Arm streichelt sie und lässt sich immer noch nicht ärgern. Darauf hin holt Klara ein Seil lässt es wieder durch das Fenster baumeln sie ruft laut:“Achtung Toni!Hinter dir ist eine giftige Schlange!“Sofort fährt Toni auf und klettert bis ganz nach oben in den Baum. Als Klara ihm erklärt das dass gar keine richtige Schlange war sondern nur ein Seil ärgert er sich schon. Klara bittet Toni wieder runter zu kommen, doch er traut sich nicht. …<br />Ein schönes Buch für Kinder vom fünften bis zum siebten Lebensjahr also von der ersten bis zur zweiten Klasse. Es ist an sich ein tolles Buch weil die Substantive durch Bilder ersetzt werden aber die Geschichten enden leider sehr abrupt wie man in Geschichte zwei sehr gut sieht. Aber wie bereits gesagt für die Kleinen ist es ein gutes Buch.
Note:Eine 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich