Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammte aus einer Pfarrersfamilie in Oberholzheim bei Biberach. Er studierte Philosophie in Erfurt, wo er 1769 auf den Lehrstuhl berufen wurde. 1772 wurde er Prinzenerzieher am Weimarer Hof. Er begründete den modernen deutschen Roman und übersetzte Shakespeare und Autoren der Antike. Der elegante, phantasievolle Aufklärer und pointierte Satiriker steht zu Unrecht im Schatten seiner Zeitgenossen Schiller und Goethe.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Als Einstieg in den Wieland-Kosmos eignet sich der vermeintlich leichtfüßige Roman besonders, da er sich durchweg mühelos und amüsant liest und gleichzeitig die großen Themen und Motive (...) versammelt.« (Tobias Schwartz, Berliner Morgenpost, 12.07.2025)
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst! Eine Bewertung schreiben