Nicht lieferbar
Gesammelte Werke / Die Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde (Gesammelte Werke, Bd. 4) / Gesammelte Werke BD 4
Jean Piaget
Broschiertes Buch

Gesammelte Werke / Die Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde (Gesammelte Werke, Bd. 4) / Gesammelte Werke BD 4

Chronologisch geordnet. Erhaltung und Atomismus. Einf. v. Hans Aebli

Mitarbeit: Inhelder, Bärbel; Szeminska, Alina
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
28,00 €
inkl. MwSt.
Die "Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde" und die "Entwicklung des Zahlbegriffs beim Kinde" sind eng zusammengehörige Werke Piagets. Sie sind in der gleichen Periode der Genfer Schule entstanden, und es liegen ihnen die gleichen Grundannahmen zugrunde: dass das Denken des Menschen als ein Spiel von Operationen zu verstehen sei, die sich beim Kinde in einem Prozess des Aufbaus und der Äquilibration konstituieren und zu Systemen vereinigen. Während aber das Werk über den Zahlbegriff ein Operationssystem untersucht, das der Mensch relativ willkürlich auf die Wirklichkeit...