Dietmar Zeilinger
Broschiertes Buch

George Taboris Holocaust-Stücke im Kontext deutscher Bewältigungsdramen

Eine Analyse von Groteske und Witz als neue theatrale Formen des Sprechens über den Holocaust

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater und Medienwissenschaften), 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1998 Roberto Benignis Film Das Leben ist schön in die Kinos kam, provozierte er eine sehr kontrovers geführte Debatte um die angemessene Darstellung von Auschwitz und der Massenvernichtung der europäischen Juden im Medium Film. Zum einen wurde an dem Film kritisiert, dass die Leiden der Insassen von Konzentrationslagern in einer Komödie ...