Nicht lieferbar

Geomikrobiologie
Grundlagen und Anwendungen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die vielfältigen potentiellen Nutzungsmöglichkeiten der Geomikrobiologie gewinnen zunehmend an Bedeutung für die umweltfreundliche und nachhaltige Lösung von Umweltproblemen.Dieser Titel bietet nach einer kurzen Darstellung der mikrobiologischen und geologischen Grundlagen der Geomikrobiologie einen Überblick über die Rolle von Mikroorganismen in biologischen Prozessen. Es folgt eine umfassende Beschreibung industrieller Anwendungen sowie potentieller Einsatzmöglichkeiten geomikrobiologischer Verfahren.Ausführlich werden Einsatz und Grenzen geomikrobiologischer Methoden beim Schadstoff...
Die vielfältigen potentiellen Nutzungsmöglichkeiten der Geomikrobiologie gewinnen zunehmend an Bedeutung für die umweltfreundliche und nachhaltige Lösung von Umweltproblemen.
Dieser Titel bietet nach einer kurzen Darstellung der mikrobiologischen und geologischen Grundlagen der Geomikrobiologie einen Überblick über die Rolle von Mikroorganismen in biologischen Prozessen. Es folgt eine umfassende Beschreibung industrieller Anwendungen sowie potentieller Einsatzmöglichkeiten geomikrobiologischer Verfahren.
Ausführlich werden Einsatz und Grenzen geomikrobiologischer Methoden beim Schadstoffabbau, in der Trink-, Brauch- und Abwasserwirtschaft sowie bei der Verringerung von Luftemissionen aufgezeigt. Schließlich werden weitere Arbeitsgebiete, z.B. geomikrobiologische Prospektion, Deponieprozesse und Biokorrosion vorgestellt.
Dieser Titel bietet nach einer kurzen Darstellung der mikrobiologischen und geologischen Grundlagen der Geomikrobiologie einen Überblick über die Rolle von Mikroorganismen in biologischen Prozessen. Es folgt eine umfassende Beschreibung industrieller Anwendungen sowie potentieller Einsatzmöglichkeiten geomikrobiologischer Verfahren.
Ausführlich werden Einsatz und Grenzen geomikrobiologischer Methoden beim Schadstoffabbau, in der Trink-, Brauch- und Abwasserwirtschaft sowie bei der Verringerung von Luftemissionen aufgezeigt. Schließlich werden weitere Arbeitsgebiete, z.B. geomikrobiologische Prospektion, Deponieprozesse und Biokorrosion vorgestellt.