Genusresolution bei mittelhochdeutsch beide
Carsten Becker
Gebundenes Buch

Genusresolution bei mittelhochdeutsch beide

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
40,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bereits Jacob Grimm bemerkte im Band 2 seiner Geschichte der deutschen Sprache (1848), dass adjektivische Genuskongruenz mit gemischtgeschlechtlichem Personenbezug in den älteren Sprachstufen des Deutschen häufig das Neutrum aufweist. Askedal (1973) widmete diesem Thema eine ausführliche Studie auf Basis kritischer Editionen einer Handvoll alt- und mittelhochdeutscher literarischen Werke. Die Standardwerke zur historischen Grammatik des Deutschen beschränken sich bislang darauf, diese Regel undifferenziert nach grammatischem Kontext lediglich zu konstatieren. Die vorliegende Studie zeichne...