Genomische Analyse von DTCs bei Ösophaguskarzinompatienten
Daniel Will
Broschiertes Buch

Genomische Analyse von DTCs bei Ösophaguskarzinompatienten

Ident. einer progn. relevanten DTC-Subpopulation und Etabl. der aCGH zur hochaufgelösten genomischen Einzelzellanalyse

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Auftreten von disseminierten Tumorzellen (DTCs), unter denen die Metastasenvorläuferzellen vermutet werden, geht beim Ösophaguskarzinom mit einer schlechten Prognose einher. Die Untersuchung von solchen ösophagealen DTCs könnte daher zur Identifizierung von therapeutisch relevanten Zielstrukturen beitragen. Zunächst wurde anhand einer Doppelimmunfluoreszenzfärbung die Verteilung von CK und EpCAM in/auf DTCs aus Knochenmark (KM) und Lymphknoten (LK) untersucht. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass bereits publizierte genomische Unterschiede zwischen CK+-DTCs aus KM und EpCAM+-DTCs a...