Erik Raschke
Broschiertes Buch

Genetische Veränderungen von Pflanzen. Rechtsethische Bedeutungen im Kontext von Bio- und Umweltethik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Umgang mit Pflanzen unter der Grünen Gentechnik zum Prüfstein für die Frage, wie bewusst uns unsere eigenen Wertvorstellungen sind und unser Umgang mit Lebewesen ist. Es spielt außerdem eine Rolle, ob wir dabei unseren eigenen sittlichen Fähigkeiten gerecht werden können. Aufgrund einer natürlichen Wechselwirkung zwischen uns Menschen und unserer Umwelt haben wir seit Beginn unserer Existenz unse...