Genetik des Syndroms der polyzystischen Eierstöcke: Ein Kandidatengen-Ansatz

Genetik des Syndroms der polyzystischen Eierstöcke: Ein Kandidatengen-Ansatz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine weltweit verbreitete endokrine Störung bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter. Es ist gekennzeichnet durch Anovulation, klinische Anzeichen von Hyperandrogenismus und polyzystische Eierstöcke im Ultraschallbild. In der vorliegenden Studie sollen Biomarker für das polyzystische Ovarialsyndrom ermittelt werden, die ein Risiko für die Entwicklung und das Fortschreiten von PCOS darstellen. Um einen möglichen Biomarker für PCOS zu identifizieren, haben wir Sequenzvariationen in ausgewählten Kandidatengenen VEGF, Cx37, Cx43, STAT6 und CDH1 ...