
Gender und Diversity: Albtraum oder Traumpaar?
Interdisziplinärer Dialog zur "Modernisierung" von Geschlechter- und Gleichstellungspolitik
Herausgegeben: Andresen, Sünne; Koreuber, Mechthild; Lüdke, Dorothea
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Interdisziplinärer Dialog aktueller Tendenzen
Mit einem Geleitwort von Dieter Lenzen und Christine Keitel
Mit einem Geleitwort von Dieter Lenzen und Christine Keitel
Seit den 90er Jahren haben neue Ansätze und Begriffe in Deutschland Bewegung in die schwerfällig gewordene gleichstellungspolitische Debatte gebracht und diese Problematik wieder stärker in das öffentliche und wissenschaftliche Interesse gerückt. War es zunächst die auf europäischer Ebene vereinbarte Strategie des Gender Mainstreamings, die die gleichstellungspolitischen Debatten belebte, ist es inzwischen die ursprünglich in den USA entwickelte Unternehmensstrategie des Managing Diversity, von der die neuesten Impulse ausgehen. Beide Innovationen gehen mit grundlegenden Infragestellungen der bisherigen Praxis von Gleichstellungspolitiken einher und haben damit einen enormen Bedarf auch an wissenschaftlich begründeter Reflexion und Orientierung ausgelöst. Hierzu einen Beitrag zu leisten, ist das Ziel der geplanten Buchveröffentlichung.