Christoph Raedel:
Dr. Christoph Raedel hat in Rostock, Halle, Cambridge und Reutlingen ev. Theologie studiert, war
Studienleiter und Dozent am CVJM-Kolleg und Professor für Ökumenische Theologie an der
CVJM-Hochschule Kassel. Seit 2014 ist er Professor für Systematische Theologie und
Theologiegeschichte an der FTH Gießen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt seit vielen Jahren im
Bereich der Ökumene und der christlichen Ethik. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Thomas Schirrmacher:
Prof. Dr. phil. Dr. theol. Thomas Schirrmacher, PhD, DD (geb. 1960) ist Präisdent des
Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte und Botschafter für
Menschenrechte und Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz,
die 600 Mio. Protestanten vertritt. Er ist Rektor des Martin Bucer Seminars (Bonn, Zürich, Linz,
Prag, Istanbul, Sao Paulo), Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (Bonn,
Kapstadt, Colombo) und Professor f
ür Religionssoziologie an der staatlichen Universität des Westens
in Timisoara, Rumänien. Zu seinen neuesten Veröffentlichungen gehören Unterdrückte Frauen (2013),
Menschenrechte (2012), Menschenhandel (2011), Fundamentalismus (2010), Rassismus (2009), Hitlers
Kriegsreligion (2007) und Multikulturelle Gesellschaft (2007). Seine Bücher wurden in 18 Sprachen
übersetzt.