Gemüt und Gefühl als Komplement der Vernunft
Peter Kaufmann
Broschiertes Buch

Gemüt und Gefühl als Komplement der Vernunft

Eine Auseinandersetzung mit der Tradition und der phänomenologischen Ethik, besonders Max Schelers. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Vergleich zu Vernunft und Wille wurde die systematische Analyse des Gefühls in der Philosophie bzw. Theologie weithin vernachlässigt. Die wenig bestimmbaren Äußerungsformen des Phänomens Gefühl ließen es zum Epiphänomen schon in der griechischen Philosophie verkümmern. Dieser Tatsache steht entgegen die Aufmerksamkeit, die das emotionale Leben in der empirischen Psychologie gefunden hat. Doch gelangen psychologische Analysen über hedonistische Interpretationen kaum hinaus. Der ethischen Bedeutsamkeit der Gefühle suchte sich v.a. die Phänomenologie zu nähern. Die vorliegende Arb...