Nicht lieferbar

Gemeinsam entscheiden - erfolgreich behandeln
Neue Wege für Ärzte und Patienten im Gesundheitswesen
Herausgeber: Härter, Martin; Spies, Claudia; Loh, Andreas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Patienten sind zunehmend über Diagnose, Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten informiert. Bei Behandlungsentscheidungen steht das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient deshalb häufig auf dem Prüfstand. In der Praxis hat sich gezeigt: Gemeinsame Entscheidungen führen zu höherer Zuverlässigkeit bei der Therapie und Zufriedenheit aller Beteiligten. Behandlungsergebnisse werden verbessert. Wie gelingt es, Patienten an individuellen Behandlungsentscheidungen zu beteiligen? Ein Lösungsweg ist die Partizipative Entscheidungsfindung (PEF). Sie erhalten hier eine Gesamtschau auf...
Patienten sind zunehmend über Diagnose, Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten informiert. Bei Behandlungsentscheidungen steht das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient deshalb häufig auf dem Prüfstand. In der Praxis hat sich gezeigt: Gemeinsame Entscheidungen führen zu höherer Zuverlässigkeit bei der Therapie und Zufriedenheit aller Beteiligten. Behandlungsergebnisse werden verbessert. Wie gelingt es, Patienten an individuellen Behandlungsentscheidungen zu beteiligen? Ein Lösungsweg ist die Partizipative Entscheidungsfindung (PEF). Sie erhalten hier eine Gesamtschau auf dieses Thema einer modernen Gesundheitsversorgung: - Partizipative Entscheidungsfindung: die Grundlagen - Ein Ziel, viele Beteiligte: Die Sicht von Patienten- und Selbsthilfeorganisationen, Ärzten, Krankenkassen, Gesundheitspolitik und Wissenschaft - So sieht die Praxis aus: Vorteile von PEF in der individuellen Behandlung