Geltung und Reichweite der Privatautonomie bei der Errichtung von Stiftungen
Torsten Volkholz
Broschiertes Buch

Geltung und Reichweite der Privatautonomie bei der Errichtung von Stiftungen

Die Weiterentwicklung des Stiftungsrechts nach Neufassung der §§ 80 bis 88 BGB durch das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts zum 1. September 2002

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
129,65 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit keiner anderen Rechtsform gelingt es, die "Ewigkeit" so zu gestalten, wie mit Stiftungen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltungsfreiheit eines Stifters bei der Errichtung von Stiftungen. Für die Errichtung einer Stiftung stellt der Staat einen Rahmen zur Verfügung, beschränkt ihn mit den80, 81 BGB aber sogleich wieder. Das führt zu der Frage, wie weit die Privatautonomie des Stifters reicht und wie sich diese auf die Ausgestaltung und Auslegung des Stiftungsrechts auswirkt. Die Anforderungen an die Errichtung von Stiftungen werden dargestellt ...