Gebundenes Buch

Geliebtes, verfluchtes Amerika

Zu Antiamerikanismus und Amerikabegeisterung im deutschen Sprachraum 1888-1933

Herausgegeben: Dahlmanns, Karsten; Jachimowicz, Aneta;Mitarbeit: Jachimowicz, Aneta; Rduch, Robert; _arski, Krzysztof; Engels, David; Wandel, Jürgen; Crew, Thomas; Klanska, Maria; Spangenberg, Bastian; Lud
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
69,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Vereinigten Staaten von Amerika fungierten im deutschen Sprachraum zwischen 1888 und 1933 als Traum oder Alptraum, als eine Verkörperung von Moderne und Kapitalismus, die bewundert, verachtet oder gar gefürchtet wurde. 14 Aufsätze erforschen das Verhältnis ausgewählter deutschsprachiger Dichter, Schriftsteller und Publizisten, Wissenschaftler und Architekten jener Zeit zu den USA. Besprochen werden so verschiedene Temperamente wie Alfred Kubin und Stefan George, Ernst Jünger und Erich Maria Remarque, Adolf Loos und Friedrich August von Hayek. Bekannte Schriftsteller wie Stefan Zweig ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.