Geldkulturen
Broschiertes Buch

Geldkulturen

Ökonomische, philosophische und kulturtheoretische Perspektiven

Herausgegeben: Buurman, Gerhard M.; Trüby, Stephan;Mitarbeit: Buurman, Gerhard M.; Trüby, Stephan; von Braun, Christina; Hörisch, Jochen; Schefold, Bertram; Esposito, Elena; Brock, Bazon; Binswanger, Hans
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
56,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welche nationalen bzw. territorialen Unterschiede im Umgang mit Geld, Kredit und Verschuldung gibt es? Wir wissen viel über die Geschichte des Geldes, die Geschichte der Wirtschaft und der Spekulation; wir sind bestens informiert über Globalisierungsgrade, Wirtschaftszyklen und einzelne Bilanzen. Doch betrachtet man die jüngeren Diskussionen um die Konflikte innerhalb der Eurozone oder der Eurozone zum Rest der Welt, so scheint es, als wüssten wir noch zu wenig über den kulturellen Aspekt des Geldes. Welche nationalen bzw. territorialen Unterschiede im Umgang mit Geld, Kredit und Verschul...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.