Anonym
Broschiertes Buch

Geld und soziale Beziehungen. Das Beispiel Euro

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 5.5 (CH-Standard), Fachhochschule St. Gallen (Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft IQB-FHS), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erforscht am Beispiel der Einführung des Euros, welchen Einfluss Geld auf soziale Beziehungen hat. Hierzu werden Georg Simmels Geldtheorie und Max Webers Handlungstheorie als Grundlagen verwendet, um die gemeinsamen sozialen Beziehungen durch den Euro zu analysieren. Es wurde festgestellt, dass Geld als eine...