
Geld-, Bank- und Börsenwesen
Handbuch des Finanzsystems. Hrsg. v. Norbert Kloten u. a.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit der 1. Auflage im Jahr 1900 ist der "Obst/Hintner" das Kompendium des nationalen und internationalen Geld-, Bank- und Börsenwesens. Einschneidende Veränderungen an den Finanzmärkten, die zunehmende Internationalisierung sowie grundlegende Änderungen der Rahmenbedingungen des geld- und bankpolitischen Handelns sind der Grund für die konzeptionelle Umstrukturierung und gründliche Überarbeitung in der nunmehr 40. Auflage des Werkes. Zentraler Gedanke der Neukonzeption ist das "Zusammenhangsprinzip", das zu einer wesentlich stärkeren Integration der einzelnen Themen und zu einer stär...
Seit der 1. Auflage im Jahr 1900 ist der "Obst/Hintner" das Kompendium des nationalen und internationalen Geld-, Bank- und Börsenwesens. Einschneidende Veränderungen an den Finanzmärkten, die zunehmende Internationalisierung sowie grundlegende Änderungen der Rahmenbedingungen des geld- und bankpolitischen Handelns sind der Grund für die konzeptionelle Umstrukturierung und gründliche Überarbeitung in der nunmehr 40. Auflage des Werkes. Zentraler Gedanke der Neukonzeption ist das "Zusammenhangsprinzip", das zu einer wesentlich stärkeren Integration der einzelnen Themen und zu einer stärkeren Berücksichtigung der internationalen Entwicklungen führt. Die Neukonzeption umfasst folgende fünf Teile: Teil I: Das Geld- und Finanzsystem; Teil II: Bankgeschäfte und Geschäfte auf den Finanzmärkten; Teil III: Geographische Dimension der Finanzmärkte; Teil IV: Unternehmenspolitik der Banken; Teil V: Geld- und Währungspolitik.