Nicht lieferbar

Geistig Behinderte in psychiatrischen Kliniken
Neue Tendenzen und Konzepte
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die in den letzten Jahren verwirklichten Reformen psychiatrischer Institutionen haben vielen psychisch Kranken bemerkenswerte und viel diskutierte Wohltaten gebracht; die geistig Behinderten sind demgegenüber eine der am meisten benachteiligten Gruppen geblieben, denen noch immer kaum mehr als Verwahrung geboten wird.Dennoch zeigen sich da und dort, von der psychiatrischen Publizistik wenig beachtet, hoffnungsvolle Anstrengungen, das Los dieser Stiefkinder unter den Langzeitbetreuten zu verbessern, ihre Bedürfnisse genauer wahrzunehmen und individueller darauf einzugehen, als dies bisher ges...
Die in den letzten Jahren verwirklichten Reformen psychiatrischer Institutionen haben vielen psychisch Kranken bemerkenswerte und viel diskutierte Wohltaten gebracht; die geistig Behinderten sind demgegenüber eine der am meisten benachteiligten Gruppen geblieben, denen noch immer kaum mehr als Verwahrung geboten wird.
Dennoch zeigen sich da und dort, von der psychiatrischen Publizistik wenig beachtet, hoffnungsvolle Anstrengungen, das Los dieser Stiefkinder unter den Langzeitbetreuten zu verbessern, ihre Bedürfnisse genauer wahrzunehmen und individueller darauf einzugehen, als dies bisher geschehen ist. Dabei finden die ursprünglich aus der heil- und Sonderpädagogik stammenden Konzepte der 'Normalisierung' und 'Entinstitutionalisierung' durchaus auch in der Psychiatrie, wenn auch mit einiger Verzögerung, fruchtbaren Boden.
Dennoch zeigen sich da und dort, von der psychiatrischen Publizistik wenig beachtet, hoffnungsvolle Anstrengungen, das Los dieser Stiefkinder unter den Langzeitbetreuten zu verbessern, ihre Bedürfnisse genauer wahrzunehmen und individueller darauf einzugehen, als dies bisher geschehen ist. Dabei finden die ursprünglich aus der heil- und Sonderpädagogik stammenden Konzepte der 'Normalisierung' und 'Entinstitutionalisierung' durchaus auch in der Psychiatrie, wenn auch mit einiger Verzögerung, fruchtbaren Boden.