Gefrierschäume - Entwicklung von zellularen Strukturen für vielfältige Anwendungen
Matthias Ahlhelm
Broschiertes Buch

Gefrierschäume - Entwicklung von zellularen Strukturen für vielfältige Anwendungen

Dissertationsschrift

Herausgegeben: Michaelis, Alexander; Fraunhofer IKTS, Dresden
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Entwicklung zellularer keramischer Strukturen über das Gefrier-Direktschäumverfahren. Bei der Gefrierschäumung handelt es sich um eine Direktschäumung pulverförmiger Ausgangsmaterialien aus einer wässrigen Suspension heraus, bei der als Porenbildner lediglich Wasserdampf, prozesstechnisch eingebrachte Luft und Sublimation gefrorenen Wassers fungieren. Als Folge des angelegten Vakuums in einem Gefriertrockner, kommt es durch den Aufstieg prozesstechnisch eingerührter Luft, vor allem aber durch aufsteigenden Wasserdampf, zu einer Schäumung...