Nicht lieferbar

Gefährliche Liebschaften, m. Audio-CD
Frankreich zu Zeiten der Libertins
Fotos v. Alexandre Baihache
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Galante Feste, diskrete Rendezvous und amouröse Verwicklungen: Beim französischen Libertin des 18. Jahrhunderts dreht sich alles um die Liebe. Der die Sinne stimulierende Bildband entführt in eine Welt frivoler Lust. Ein erotisches und literarisches Dokument, begleitet von einer CD mit einem Text aus den "Gefährlichen Liebschaften".
Rebellisch, ungläubig und wissensdurstig, stets auf der Suche nach erotischen Abenteuern: So präsentiert sich der Libertin, der französische Freigeist des 18. Jahrhunderts. Nach der Herrschaft von Louis XIV. entwickeln sich die aristokratischen Kreise zu einem Schauplatz amouröser Eroberungszüge und gnadenloser Intrigen, wie sie Choderlos de Laclos in seinem Briefroman Gefährliche Liebschaften schonungslos beschrieben hat.
Die Autoren entführen uns in ironischen, anekdotenreichen Texten mit vielen literarischen Zitaten in die Welt der Libertins. Diskrete Rendezvous, stimulierende Gaumenfreuden und frivole Accessoires prägen den Alltag jener Gesellschaft. Der Fotograf Alexandre Bailhache hat die Kulissen leidenschaftlicher Verführungen und kalt berechnender Eroberungen in stimmungsvollen Bildern festgehalten. Ein Geheimbrevier am Ende des Buches enthüllt pikante Details. Die beigelegte CD mit Auszügen aus den "Gefährlichen Liebschaften" macht das Buch zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Die Autoren entführen uns in ironischen, anekdotenreichen Texten mit vielen literarischen Zitaten in die Welt der Libertins. Diskrete Rendezvous, stimulierende Gaumenfreuden und frivole Accessoires prägen den Alltag jener Gesellschaft. Der Fotograf Alexandre Bailhache hat die Kulissen leidenschaftlicher Verführungen und kalt berechnender Eroberungen in stimmungsvollen Bildern festgehalten. Ein Geheimbrevier am Ende des Buches enthüllt pikante Details. Die beigelegte CD mit Auszügen aus den "Gefährlichen Liebschaften" macht das Buch zu einem Erlebnis für alle Sinne.