
Gedanken zum Konfliktmanagement
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst folgende Inhalte: Konfliktmanagement, Konflikte und ihre Differenzierung, Prävention und Vermeidung, Eskalationsstufen (Glasl), Harvard Konzept als Verhandlungsstrategie, Thomas-Kilmann-Konfliktmodell, Etablierung einer guten Streitkultur, Bedeutung der Mediation in der Konfliktlösung, Soziogramm und Konfliktlandkarte zur visuellen Darstellung von Beziehungen, Konfliktmanagement in Organisationen, globale Ressourcenkonflikte, Konflikte und Gewal...
Essay aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst folgende Inhalte: Konfliktmanagement, Konflikte und ihre Differenzierung, Prävention und Vermeidung, Eskalationsstufen (Glasl), Harvard Konzept als Verhandlungsstrategie, Thomas-Kilmann-Konfliktmodell, Etablierung einer guten Streitkultur, Bedeutung der Mediation in der Konfliktlösung, Soziogramm und Konfliktlandkarte zur visuellen Darstellung von Beziehungen, Konfliktmanagement in Organisationen, globale Ressourcenkonflikte, Konflikte und Gewalt gegen Einsatzkräfte.