Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters

Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Adalbert Stifters Erzählweise bildet einen interessanten Sonderfall innerhalb der deutschsprachigen Literatur. Begriffe wie "Monotonie" und "Langeweile" wurden seit jeher mit Stifters Sprache in Zusammenhang gebracht. Welche Bewandtnis es dagegen mit Stifters äusserst kunstvoller Sprache und der Dynamik seiner Erzählungen, Novellen und Romane hat, versuchen die Beiträge dieses Buches zu verdeutlichen.Vorwort der Herausgeber - A. Doppler: "Das sanfte Gesetz und die unsanfte Natur in Stifters Erzählungen" - G. van Gemert: "Zur Nachhaltigkeit des ,Nachsommers' und die Debatte um das Österre...