Nicht lieferbar

geb. 1965
Der (fast) geburtenstärkste Jahrgang beschreibt sein Lebensgefühl
Herausgegeben von Gundlach, Martin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
16 Autoren alle geboren im Jahr 1965, alle werden in diesem Jahr 40. In sehr persönlichenBeiträgen beschreiben sie ihr Lebensgefühl: der Musiker Florian Sitzmann, die Autorin und dreifacheMutter Anke Kallauch, die ZDF-Moderatorin Gundula Gause, der Jesus-Freak-Gründer Martin Dreyer, derAlleinunterhalter Torsten Hebel u.v.a.Jeder Beitrag ist ein Puzzlestein: Jeder 65er ist ganz anders als der Rest -- und doch sind sieeinander so ähnlich."Ein bewegendes Buch für jeden 65er. Und für alle, die uns verstehen wollen. Ein Buch zumSchmunzeln, zum Schwelgen in Erinnerungen und zum Nachdenken üb...
16 Autoren alle geboren im Jahr 1965, alle werden in diesem Jahr 40. In sehr persönlichen
Beiträgen beschreiben sie ihr Lebensgefühl: der Musiker Florian Sitzmann, die Autorin und dreifache
Mutter Anke Kallauch, die ZDF-Moderatorin Gundula Gause, der Jesus-Freak-Gründer Martin Dreyer, der
Alleinunterhalter Torsten Hebel u.v.a.
Jeder Beitrag ist ein Puzzlestein: Jeder 65er ist ganz anders als der Rest -- und doch sind sie
einander so ähnlich.
"Ein bewegendes Buch für jeden 65er. Und für alle, die uns verstehen wollen. Ein Buch zum
Schmunzeln, zum Schwelgen in Erinnerungen und zum Nachdenken über ein halbes Leben ..." (Martin
Gundlach, Chefredakteur von family und Herausgeber des Buches, selbst Jahrgang 65)
Beiträgen beschreiben sie ihr Lebensgefühl: der Musiker Florian Sitzmann, die Autorin und dreifache
Mutter Anke Kallauch, die ZDF-Moderatorin Gundula Gause, der Jesus-Freak-Gründer Martin Dreyer, der
Alleinunterhalter Torsten Hebel u.v.a.
Jeder Beitrag ist ein Puzzlestein: Jeder 65er ist ganz anders als der Rest -- und doch sind sie
einander so ähnlich.
"Ein bewegendes Buch für jeden 65er. Und für alle, die uns verstehen wollen. Ein Buch zum
Schmunzeln, zum Schwelgen in Erinnerungen und zum Nachdenken über ein halbes Leben ..." (Martin
Gundlach, Chefredakteur von family und Herausgeber des Buches, selbst Jahrgang 65)